Seit den 1990er Jahren versuchen einige Hersteller von Eingabegeräten, Problemen wie zum Beispiel dem RSI-Syndrom, die beim Arbeiten mit konventionellen Tastaturen auftreten können, mit ergonomischen Tastaturen entgegenzuwirken. Man versucht, durch eine möglichst natürliche Stellung der Hände gesundes und ermüdungsfreies Arbeiten zu ermöglichen. Nach und nach springen immer mehr Hersteller auf diesen Zug auf und beleben den diesbezüglich noch recht kleinen Markt. Viele Produzenten streben dabei auf verschiedenen Wegen nach der möglichst perfekten Ergonomie und wollen zusätzlich auch mit anderen Features glänzen. Laut unserer aktuellen Umfrage achten knapp ein Viertel unserer Leser auf die Ergonomie als primäres Kaufattribut für Ihre Tastatur.
Dies war für uns Anlass, um uns einmal ausführlich mit diesem Thema zu beschäftigen und verschiedene Tastaturen unter die Lupe und unter die Finger zu nehmen. Aufgrund des noch eher geringen Angebotes befinden sich in unserem Test daher auch Tastaturen, die schon ein paar Jahre auf dem Markt erhältlich sind. Folgende fünf Tastaturen haben wir in unsere Testreihe aufgenommen: Hamas Slimline Keyboard SL680, Microsofts Natural Ergonomic Keyboard 4000 sowie das Comfort Curve Keyboard, ebenfalls aus dem Hause Microsoft, weiterhin Logitechs Wave Keyboard und zu guter Letzt das Genius ErgoMedia 700.
Vorab wollen wir uns bei den Herstellern Microsoft, Hama, Logitech und Genius bedanken, die uns freundlicherweise die Testexemplare zur Verfügung gestellt haben. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen des Artikels!
Ein Server mit topaktueller Hardware bringt wenig, wenn das System unter der Oberfläche ausbremst. In zahlreichen mittelständischen IT-Umgebungen zeigen Benchmarks...
Mit den jüngsten technologischen Fortschritten und zunehmend erschwinglicher Hardware hat der Wechsel zur Aufnahme und Ausgabe von Inhalten in 4K-...
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Ganz gleich, ob es sich dabei um Audio- und Videoschnitt, Fotobearbeitung, Live-Streaming oder Office dreht, Loupedeck will das richtige Gadget dafür haben. Mehr dazu in unserem ausführlichen Praxistest des Loupedeck Live S.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.
Der deutsche Tastatur-Spezialist Cherry, hat ein breites Portfolio an Tastaturen, unter anderem auch für Spieler. Wir testen mit der CHERRY G80-3000N und der CHERRY MX 10.0N RGB zwei Vertreter.
Der Gaming-Chair HOLO von Hersteller ADEPT ist „Made in Germay“ und soll sich entsprechend vom Massenmarkt abheben. Wir haben den Stuhl im Praxistest auf Herz und Nieren geprüft.