Die SteelSeries Ikari Laser hinterlässt im Gegensatz zu ihrem kleinen Bruder Ikari Optical einen nahezu einwandfreien Eindruck. Positiv zu vermerken sind die hohe Ergonomie, das sehr gute Handling in Spielen, die sauber arbeitenden Tasten und die hohe Materialqualität. Hier braucht sich SteelSeries nicht hinter etablierten Herstellern wie Logitech, Microsoft oder Razer zu verstecken, denn dort wird hinsichtlich der Fertigung meist auch nicht mehr geboten. Insgesamt ist die Ikari Laser eine sehr gute Maus, denn sie bietet weder in Spielen noch in Anwendungen irgendeinen Grund zur Klage. Sie arbeitet präzise und zuverlässig, die Gleitfreudigkeit ist deutlich überdurchschnittlich und die Funktionen sind üppig und durchdacht. Die Ikari Laser kann somit in allen Punkten überzeugen, wenn man einmal von minimalen Schwächen am Treiber absieht. SteelSeries fährt mit der Ikari Laser klar einen ernsthaften Konkurrenten auf dem Gaming-Markt auf, der durchaus in der Lage sein sollte, sich gegen die Mitbewerber zu behaupten.
Der für die gebotene Leistung sehr günstige Straßenpreis von derzeit ca. 49 Euro und das stimmige Gesamtpaket sorgen dafür, dass wir ein klares Urteil vergeben: Editor's Choice.
![]() |
|
Angesichtes des recht günstigen Preises kann der (rechtshändige) Käufer bei der Ikari Laser bedenkenlos zugreifen. Ergonomie und Handling überzeugen, die Features auch. Insgesamt bewegt sich die Ikari Laser durchaus auf Augenhöhe mit Herstellern wie Logitech und Razer. Ob Spieler oder Anwender, gefallen dürfte die Ikari Laser beiden Zielgruppen, auch wenn das Hauptaugenmerk eher auf den Spielern liegt.
MSI stellt sein neues Grafikkarten-Line-up auf Basis der GeForce RTX 5060 Ti-GPUs mit 16 GB und 8 GB sowie der...
Die Verschmelzung von Blockchain-Technologie mit mobiler Hardware schreitet 2025 rasant voran – und Solana steht dabei im Mittelpunkt. Mit den...
Seagate stellt heute die neueste globale Studie „Decarbonizing Data“ vor. Die von Seagate beauftrage Studie beleuchtet die wachsenden Herausforderungen für...
Krypto-Casinos, die die Online-Glücksspielbranche mit dezentraler Technologie und der Einführung von Web3 revolutionieren, bieten Spielern ein völlig neues Erlebnis. Aber...
ZOWIE, die eSports-Marke von BenQ, kündigt eine neue Version seiner beliebten EC-Serie von professionellen Gaming-Mäusen im ergonomischen Design an. Mit...
Ganz gleich, ob es sich dabei um Audio- und Videoschnitt, Fotobearbeitung, Live-Streaming oder Office dreht, Loupedeck will das richtige Gadget dafür haben. Mehr dazu in unserem ausführlichen Praxistest des Loupedeck Live S.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.
Der deutsche Tastatur-Spezialist Cherry, hat ein breites Portfolio an Tastaturen, unter anderem auch für Spieler. Wir testen mit der CHERRY G80-3000N und der CHERRY MX 10.0N RGB zwei Vertreter.
Der Gaming-Chair HOLO von Hersteller ADEPT ist „Made in Germay“ und soll sich entsprechend vom Massenmarkt abheben. Wir haben den Stuhl im Praxistest auf Herz und Nieren geprüft.