Zum AS SSD-Benchmark gehören ebenso drei Praxistests, bei denen folgende Test-Ordner erzeugt werden: ISO (zwei große Dateien), Programme (typischer Programmordner mit vielen kleinen Dateien) und Spiele (Ordner eines Spiels mit kleinen und großen Dateien). Diese drei Ordner werden mit einfachem copy-Befehl des Betriebssystems kopiert. Der Cache bleibt für diesen Test eingeschaltet. Die Praxistests zeigen die Leistung der Drives bei gleichzeitigen Lese- und Schreiboperationen. In allen drei Praxistests beträgt die Größe der Testdatei 1 GB.
Transferrate, Mittelwert | |
Samsung Portable SSD X5 1 TB, Thunderbolt 3 | 2.210,30 |
Western Digital My Passport SSD 1 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 662,70 |
Crucial X8 Portable SSD 2 TB, USB 3.2 Gen2 | 363,20 |
Seagate BarraCuda Fast SSD 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 343,69 |
Crucial X8 Portable SSD 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 337,40 |
Seagate One Touch SSD 2021 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 303,14 |
Crucial X6 Portable SSD 4 TB, USB 3.2 Gen2 | 295,20 |
Crucial X6 Portable SSD 2 TB, USB 3.2 Gen2 | 181,06 |
Seagate One Touch SSD 1 TB, USB 3.2 Gen1 | 123,81 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
Transferrate, Mittelwert | |
Samsung Portable SSD X5 1 TB, Thunderbolt 3 | 407,84 |
Crucial X8 Portable SSD 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 203,40 |
Crucial X8 Portable SSD 2 TB, USB 3.2 Gen2 | 200,30 |
Western Digital My Passport SSD 1 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 185,80 |
Seagate BarraCuda Fast SSD 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 179,56 |
Crucial X6 Portable SSD 4 TB, USB 3.2 Gen2 | 134,24 |
Crucial X6 Portable SSD 2 TB, USB 3.2 Gen2 | 106,40 |
Seagate One Touch SSD 2021 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 73,68 |
Seagate One Touch SSD 1 TB, USB 3.2 Gen1 | 40,15 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
Transferrate, Mittelwert | |
Samsung Portable SSD X5 1 TB, Thunderbolt 3 | 1.180,97 |
Western Digital My Passport SSD 1 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 394,20 |
Crucial X8 Portable SSD 2 TB, USB 3.2 Gen2 | 303,85 |
Seagate BarraCuda Fast SSD 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 298,15 |
Crucial X8 Portable SSD 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 295,34 |
Crucial X6 Portable SSD 4 TB, USB 3.2 Gen2 | 217,47 |
Seagate One Touch SSD 2021 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 183,39 |
Crucial X6 Portable SSD 2 TB, USB 3.2 Gen2 | 156,39 |
Seagate One Touch SSD 1 TB, USB 3.2 Gen1 | 90,58 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
MSI stellt sein neues Grafikkarten-Line-up auf Basis der GeForce RTX 5060 Ti-GPUs mit 16 GB und 8 GB sowie der...
Die Verschmelzung von Blockchain-Technologie mit mobiler Hardware schreitet 2025 rasant voran – und Solana steht dabei im Mittelpunkt. Mit den...
Seagate stellt heute die neueste globale Studie „Decarbonizing Data“ vor. Die von Seagate beauftrage Studie beleuchtet die wachsenden Herausforderungen für...
Krypto-Casinos, die die Online-Glücksspielbranche mit dezentraler Technologie und der Einführung von Web3 revolutionieren, bieten Spielern ein völlig neues Erlebnis. Aber...
ZOWIE, die eSports-Marke von BenQ, kündigt eine neue Version seiner beliebten EC-Serie von professionellen Gaming-Mäusen im ergonomischen Design an. Mit...
Mit der WD Blue SN5000 bietet Western Digital eine preisgünstige NVMe-SSD auf Basis von QLC-NAND-Flash an. Wir haben uns das große 4-TB-Modell im Praxistest zur Brust genommen und verglichen.
Mit der Cloud-Scale Capacity MG11ACA24TE stellte Toshiba erst kürzlich seine neue Enterprise-Festplatte mit satten 24 TB vor. Diese HDD ist das erste Modell der Familie mit 1 GB Puffer. Mehr dazu im Test.
Die FURY RENEGADE ist eine SSD-Familie von Kingston, basierend auf einem PCI Gen4 Interface und Phison-Controller. Wir haben uns das Modell ohne Kühlkörper und mit 2 TB Speicherkapazität im Test ganz genau angesehen.
Mit der Portable SSD T9 bietet Samsung den Nachfolger der beliebten T7-Familie an. Die Drives verwenden ein USB 3.2 Gen2x2 Interface und bieten entsprechend hohe Datenraten bis 2 GB/s. Mehr dazu im Test der 2 TB Version.