WinAce 2.65 (32 Bit)
Komprimierung: Maximal | |
Gigabyte P35C-DS3R (P35, DDR2-1066) | 1:53 |
Gigabyte P35C-DS3R (P35, DDR3-1066) | 1:55 |
Asus Commando (P965) | 1:56 |
Asus P5B-E Plus (P965) | 1:56 |
Asus P5W DH Deluxe (975X) | 1:56 |
EVGA NF68 (nForce 680i SLI) | 2:00 |
Gigabyte P35C-DS3R (P35, DDR2-800) | 2:02 |
Angaben in Minuten (weniger ist besser) |
Komprimierung: Normal (MT) | |
Asus P5W DH Deluxe (975X) | 1:09 |
Gigabyte P35C-DS3R (P35, DDR2-1066) | 1:09 |
Gigabyte P35C-DS3R (P35, DDR3-1066) | 1:11 |
Asus Commando (P965) | 1:12 |
Asus P5B-E Plus (P965) | 1:12 |
EVGA NF68 (nForce 680i SLI) | 1:14 |
Gigabyte P35C-DS3R (P35, DDR2-800) | 1:17 |
Angaben in Minuten (weniger ist besser) |
CPU Benchmark (x CPU) | |
Asus P5W DH Deluxe (975X) | 961 |
EVGA NF68 (nForce 680i SLI) | 955 |
Asus P5B-E Plus (P965) | 953 |
Asus Commando (P965) | 953 |
Gigabyte P35C-DS3R (P35, DDR3-1066) | 951 |
Gigabyte P35C-DS3R (P35, DDR2-800) | 951 |
Gigabyte P35C-DS3R (P35, DDR2-1066) | 951 |
Angaben in Punkten (mehr ist besser) |
3ds max (3dsmax-04) | |
Gigabyte P35C-DS3R (P35, DDR3-1066) | 9,8 |
Gigabyte P35C-DS3R (P35, DDR2-800) | 9,8 |
Gigabyte P35C-DS3R (P35, DDR2-1066) | 9,8 |
Asus P5W DH Deluxe (975X) | 9,8 |
Asus P5B-E Plus (P965) | 9,8 |
Asus Commando (P965) | 9,8 |
EVGA NF68 (nForce 680i SLI) | 9,6 |
Angaben in FPS (mehr ist besser) |
#AMD #ASUS #ATI #Audio #be quiet! #BIOS #Chipsatz #Corsair #DDR3 #EVGA #Festplatte #Gaming #Gehäuse #Gigabyte #Grafikchip #Grafikkarte #Hardware #Intel #Kingston #Kühlung #Mainboard #Maus #Monitor #Nvidia #OCZ #Overclocking #PCI #PCIe #Prozessor #Sockel #Software #Tastatur #Technologie #USB #Windows
Die Entscheidung zwischen Mittelklasse- und High-End-PCs wird 2025 zunehmend komplexer. Während Mittelklasse-Systeme für viele Anwendungen und Spiele ausreichen, bieten High-End-PCs...
Ein Server mit topaktueller Hardware bringt wenig, wenn das System unter der Oberfläche ausbremst. In zahlreichen mittelständischen IT-Umgebungen zeigen Benchmarks...
Mit den jüngsten technologischen Fortschritten und zunehmend erschwinglicher Hardware hat der Wechsel zur Aufnahme und Ausgabe von Inhalten in 4K-...
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Mit dem T-FORCE DELTA RGB bietet TEAMGROUP eine Familie von extravaganten DDR5-DIMMs an. Wir haben ein 32 KB Kit mit zwei 6.000 MHz Modulen in einem Praxistest genau unter die Lupe genommen.
Ist Dual-Channel zwingend erforderlich und welche Rolle spielt die Größe des Arbeitsspeichers für die Praxis? Wir haben uns verschiedene RAM-Konfigurationen auf einem Intel-System mit DDR5-Speicher angesehen.
MSI bietet mit dem MEG X570S Unify-X Max ein AMD AM4-Mainboard der Oberklasse an. Wir setzen das Board auf einem unserer neuen Testsysteme im Testlab ein und möchten es kurz vorstellen.
Wie groß ist der Vorteil von Dual-Channel und hoch-getakteten RAM-Modulen? Wir haben uns insgesamt 18 Setups auf AMD- und Intel-Systemen angesehen und deren Performance verglichen.