Während das Performance-Ranking Aufschluss über die prozentualen Leistungsunterschiede der einzelnen Testprobanden gibt, wird mit dem Preis/Leistungs-Ranking auch der aktuelle Straßenpreis (Quelle: Geizhals.de, Stand: 11/2022) mit in die Rechnung einbezogen und gewichtet. Die Bewertung der Preis/Leistung geschieht dabei anhand eines berechneten Faktors, dessen Optimum bei 1,0 liegt und entsprechend das Produkt mit der besten Preis/Leistung kennzeichnet. Je größer der Preis/Leistungs-Faktor ist, desto schlechter ist das Verhältnis aus Preis und Leistung. Das kapazitätsbereinigte Ranking berücksichtigt preisliche Differenzen aufgrund von unterschiedlichen Speicherkapazitäten der Testprobanden.
Außerdem haben wir auf Basis dieser Angaben auch die Preise pro Gigabyte für Sie ausgerechnet. Das ist vor allem dann interessant, wenn Modelle einer Produktfamilie zwar identische technischen Eigenschaften besitzen, aber je nach Speicherkapazität der Preis pro Gigabyte variiert und ein bestimmtes Modell daher attraktiver ist.
aktueller Straßenpreis laut Geizhals.de | |
TEAMGROUP XTREEM UHS-II U3 SDXC, 128 GB | 30,00 |
Transcend 700S UHS-II U3 SDXC, 64 GB | 35,00 |
Kingston Canvas React Plus UHS-II U3 SDXC, 64 GB | 50,00 |
Angelbird AV PRO microSD V60 UHS-II U3 A1 microSDXC, 128 GB | 60,00 |
Angelbird AV PRO SD MK2 V60 UHS-II U3 SDXC, 128 GB | 65,00 |
Lexar Professional 2000x Gold UHS-II U3 SDXC, 64 GB | 85,00 |
SanDisk Extreme PRO UHS-II U3 SDXC, 64 GB | 85,00 |
Toshiba Exceria Pro N101 UHS-II U3 SDXC, 64 GB | 130,00 |
Angelbird AV PRO SD MK2 V90 UHS-II U3 SDXC, 128 GB | 160,00 |
Lexar Professional 2000x Gold UHS-II U3 SDXC, 128 GB | 160,00 |
SanDisk Extreme PRO UHS-II U3 SDXC, 128 GB | 170,00 |
Angaben in Euro (weniger ist besser) |
Preis pro Gigabyte laut Geizhals.de | |
TEAMGROUP XTREEM UHS-II U3 SDXC, 128 GB | 0,23 |
Angelbird AV PRO microSD V60 UHS-II U3 A1 microSDXC, 128 GB | 0,47 |
Angelbird AV PRO SD MK2 V60 UHS-II U3 SDXC, 128 GB | 0,51 |
Transcend 700S UHS-II U3 SDXC, 64 GB | 0,55 |
Kingston Canvas React Plus UHS-II U3 SDXC, 64 GB | 0,78 |
Angelbird AV PRO SD MK2 V90 UHS-II U3 SDXC, 128 GB | 1,25 |
Lexar Professional 2000x Gold UHS-II U3 SDXC, 128 GB | 1,25 |
Lexar Professional 2000x Gold UHS-II U3 SDXC, 64 GB | 1,33 |
SanDisk Extreme PRO UHS-II U3 SDXC, 128 GB | 1,33 |
SanDisk Extreme PRO UHS-II U3 SDXC, 64 GB | 1,33 |
Toshiba Exceria Pro N101 UHS-II U3 SDXC, 64 GB | 2,03 |
Angaben in Euro (weniger ist besser) |
Preis/Leistungs-Ranking | |
TEAMGROUP XTREEM UHS-II U3 SDXC, 128 GB | 1,00 |
Transcend 700S UHS-II U3 SDXC, 64 GB | 1,11 |
Kingston Canvas React Plus UHS-II U3 SDXC, 64 GB | 1,53 |
Angelbird AV PRO SD MK2 V60 UHS-II U3 SDXC, 128 GB | 2,23 |
Angelbird AV PRO microSD V60 UHS-II U3 A1 microSDXC, 128 GB | 2,32 |
Lexar Professional 2000x Gold UHS-II U3 SDXC, 64 GB | 2,65 |
SanDisk Extreme PRO UHS-II U3 SDXC, 64 GB | 2,70 |
Angelbird AV PRO SD MK2 V90 UHS-II U3 SDXC, 128 GB | 5,03 |
Toshiba Exceria Pro N101 UHS-II U3 SDXC, 64 GB | 5,09 |
Lexar Professional 2000x Gold UHS-II U3 SDXC, 128 GB | 5,12 |
SanDisk Extreme PRO UHS-II U3 SDXC, 128 GB | 5,41 |
Angaben als Skalar (weniger ist besser) |
Preis/Leistungs-Ranking (kapazitätsbereinigt) | |
TEAMGROUP XTREEM UHS-II U3 SDXC, 128 GB | 1,00 |
Transcend 700S UHS-II U3 SDXC, 64 GB | 2,22 |
Angelbird AV PRO SD MK2 V60 UHS-II U3 SDXC, 128 GB | 2,23 |
Angelbird AV PRO microSD V60 UHS-II U3 A1 microSDXC, 128 GB | 2,32 |
Kingston Canvas React Plus UHS-II U3 SDXC, 64 GB | 3,06 |
Angelbird AV PRO SD MK2 V90 UHS-II U3 SDXC, 128 GB | 5,03 |
Lexar Professional 2000x Gold UHS-II U3 SDXC, 128 GB | 5,12 |
Lexar Professional 2000x Gold UHS-II U3 SDXC, 64 GB | 5,29 |
SanDisk Extreme PRO UHS-II U3 SDXC, 64 GB | 5,40 |
SanDisk Extreme PRO UHS-II U3 SDXC, 128 GB | 5,41 |
Toshiba Exceria Pro N101 UHS-II U3 SDXC, 64 GB | 10,19 |
Angaben als Skalar (weniger ist besser) |
MSI stellt sein neues Grafikkarten-Line-up auf Basis der GeForce RTX 5060 Ti-GPUs mit 16 GB und 8 GB sowie der...
Die Verschmelzung von Blockchain-Technologie mit mobiler Hardware schreitet 2025 rasant voran – und Solana steht dabei im Mittelpunkt. Mit den...
Seagate stellt heute die neueste globale Studie „Decarbonizing Data“ vor. Die von Seagate beauftrage Studie beleuchtet die wachsenden Herausforderungen für...
Krypto-Casinos, die die Online-Glücksspielbranche mit dezentraler Technologie und der Einführung von Web3 revolutionieren, bieten Spielern ein völlig neues Erlebnis. Aber...
ZOWIE, die eSports-Marke von BenQ, kündigt eine neue Version seiner beliebten EC-Serie von professionellen Gaming-Mäusen im ergonomischen Design an. Mit...
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.
Seit dem jüngsten Update bietet Samsung die PRO Plus Familie auch mit Kapazitäten bis 1 TB an. Wir haben uns die große microSDXC-Karte mit UHS-I U3 und A2-Klassifizierung im Test angesehen.
Samsung hat seine EVO Plus microSDXC-Speicherkarte neu aufgelegt. Wir haben uns die UHS-I U3 Karte mit A2-Klassifizierung mit 128 GB im Test angesehen und mit anderen Probanden verglichen.