Gut ein Jahr ist vergangen, seitdem Intel mit der Einführung der dritten Centrino-Generation, Napa, Dual-Core-Prozessoren in Notebooks einführte. Doch die Entwicklung stand nicht still und so präsentierte Intel am vergangenen Mittwoch die auf den Namen Santa Rosa getaufte Centrino Duo-Plattform. Prioritität setzt man vor allem auf optimierte Energiesparfunktionen, um dem Verbrauch der ersten Generationen Carmel und Sonoma wieder näher zu kommen. Aber auch die Verbesserung der Leistungsfähigkeit in Form neuer Prozessoren und Chipsätzen, interessante Features und ein neuer WiFi-Standard sollen den Käufer überzeugen. Erstmals mit dabei ist außerdem die Intel Turbo Memory Technology (Codename: Robson). Dabei handelt es sich um NAND Flash-Bausteine, die als Zwischenspeicher für Festplatten-Daten dienen. Sie verkürzen die Bootzeit von Notebooks um bis zu 20 Prozent und beschleunigen oft genutzte Anwendungen um den Faktor zwei, so Intel.
Intel erwartet, dass ab sofort hunderte von Notebookmodellen mit der neuen Intel Centrino Duo in einer breiten Preisspanne verfügbar sind. Wir werden auf den nächsten Seiten konkret auf die einzelnen Neuerungen der neusten Centrino-Generation namens Santa Rosa eingehen und diese erläutern. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!
#Alienware #ASUS #Betriebssystem #CeBIT #Chipsatz #Dell #DirectX #Display #Festplatte #GeForce #Intel #Internet-Router #NAND #Netzwerk #Notebook #Nvidia #PCI #Pentium #Prozessor #Software #Sony #Technologie #Wi-Fi #Windows
Mit den jüngsten technologischen Fortschritten und zunehmend erschwinglicher Hardware hat der Wechsel zur Aufnahme und Ausgabe von Inhalten in 4K-...
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Die gamescom 2025, das weltweit größte Gaming-Festival, steht unter dem Zeichen des Wachstums und der Internationalisierung. Mit einer erweiterten Ausstellungsfläche,...
Das Razer Book 13 basiert auf Intels Evo-Plattform und kommt mit Full-HD-Touchscreen, 11. Gen Core-CPU, Iris Xe Graphics, Thunderbolt 4 und üppiger Ausstattung zum Käufer. Mehr zum schlanken Ultrabook in unserem Test.
Mit der Blade Stealth 13 Familie bietet Razer schlanke Ultrabooks auf Basis von „Ice Lake“ an. Wir haben uns die aufpolierte Modellvariante 2020 mit Full-HD 120-Hz-Display und hochwertigen Komponenten im Test angesehen.
Mit dem VivoBook S14 (S433) will Hersteller ASUS mehr Abwechslung in den Alltag bringen. Die schlanken Notebooks basieren auf Intels Comet-Lake-Plattform und bieten beachtliche Rechenpower in einem kompakten Gehäuse.
Mit dem Yoga C940 bietet Lenovo ein Convertible basierend auf Intels 10. Core-Generation Ice-Lake an. Wir haben das flexible Leichtgewicht samt Touchscreen und Digitizer in der Praxis auf Herz und Nieren geprüft.