PTS 1.8.1 multicore - VDrift
VDrift ist ein opensource-Rennsimulator der plattformübergreifend programmiert wird. Hier testen wir die mittlere Bildrate während des Spielens.
1280 x 1024 | |
Intel Core i7-950 @ 3888 MHz | 133,8 |
Intel Core i7-975 XE @ 3600 MHz | 130,1 |
Intel Core i7-920 @ 3600 MHz | 126,0 |
Intel Core i7-975 XE | 125,4 |
Intel Core i7-965 XE | 123,0 |
Intel Core i7-950 | 121,7 |
Intel Core i7-920 | 110,0 |
AMD Phenom II X4 955 @ 3800 MHz | 102,9 |
AMD Phenom II X4 955 | 102,9 |
Intel Core i7-870 | 101,0 |
Intel Core i5-750 | 101,0 |
Angaben in FPS (mehr ist besser) |
PTS 1.8.1 - Enemy Territory
Wolfenstein: Enemy Territory ist ein Shooter der im zweiten Weltkrieg spielt. Er nutzt die id Tech 3 Engine und wir nutzen ihn zum Messen der mittleren Bildrate während eines vordefinierten Weges.
1280 x 1024 | |
Intel Core i7-950 @ 3888 MHz | 282,7 |
Intel Core i7-975 XE @ 3600 MHz | 263,6 |
Intel Core i7-920 @ 3600 MHz | 263,0 |
Intel Core i7-975 XE | 242,7 |
Intel Core i7-965 XE | 233,3 |
Intel Core i7-950 | 224,3 |
AMD Phenom II X4 955 @ 3800 MHz | 203,8 |
Intel Core i7-870 | 200,5 |
Intel Core i7-920 | 196,0 |
AMD Phenom II X4 955 | 187,4 |
Intel Core i5-750 | 184,3 |
Angaben in FPS (mehr ist besser) |
PTS 1.8.1 - X-Plane 9.00
X-Plane ist ein Linux-Derivat zu Microsofts Flight Simulator und hier in der Version 9 verfügbar. Als Benchmark kostenlos zur Verfügung gestellt wird ein vorgegebener Pfad abgeflogen und auch hier testen wir wieder die mittlere Bildrate.
Qualität Hoch, 1280x1024 | |
Intel Core i7-950 @ 3888 MHz | 244,3 |
Intel Core i7-920 @ 3600 MHz | 236,0 |
Intel Core i7-975 XE @ 3600 MHz | 234,0 |
Intel Core i7-975 XE | 223,0 |
Intel Core i7-965 XE | 218,3 |
Intel Core i7-950 | 210,3 |
Intel Core i7-870 | 185,7 |
Intel Core i7-920 | 185,0 |
Intel Core i5-750 | 171,0 |
AMD Phenom II X4 955 | 149,7 |
AMD Phenom II X4 955 @ 3800 MHz | 146,3 |
Angaben in FPS (mehr ist besser) |
PTS 1.8.1 - UT2004 Demo v3334
Die Unreal Tournament 2004 Demo hält hier für die Messung der mittleren Bildrate her. Auch in diesem Benchmark wird wieder ein vordefinierter Weg abgelaufen.
Map: ONS-Torlan Botmatch | 1920x1200 | |
Intel Core i7-950 @ 3888 MHz | 198,1 |
Intel Core i7-920 @ 3600 MHz | 185,0 |
Intel Core i7-975 XE @ 3600 MHz | 183,7 |
Intel Core i7-975 XE | 170,6 |
Intel Core i7-965 XE | 165,3 |
Intel Core i7-950 | 158,8 |
AMD Phenom II X4 955 @ 3800 MHz | 154,2 |
Intel Core i7-870 | 148,5 |
Intel Core i7-920 | 139,0 |
Intel Core i5-750 | 134,2 |
AMD Phenom II X4 955 | 132,1 |
Angaben in FPS (mehr ist besser) |
#AMD #Benchmark #Betriebssystem #BIOS #DDR3 #Festplatte #Gaming #Gigabyte #Hardware-Mag #Intel #Kingston #Linux #Monitor #Noctua #Overclocking #PCMark #Prozessor #RAM #Raytracing #Seagate #Sharkoon #Sockel #Software #Technologie #Thermaltake #Windows
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit dem Ryzen 7 9800X3D haben wir eine neue Zen-5-CPU von AMD im Test. Der 8-Core Prozessor kommt mit integrierter Radeon-GPU und beschleunigt auf bis zu 5,2 GHz. Mehr dazu im Praxistest.
Mit dem Ryzen 9 7950X3D von AMD haben wir heute eine Zen 4-CPU mit satten 16 Kernen und 3D V-Cache Technologie im Test. Besonders im Bereich Gaming verspricht AMD eine hohe Performance.
Mit dem Ryzen 5 7600 Desktop-Prozessor bietet AMD eine kostengünstige Ryzen-CPU an, die als Allrounder für verschiedene Workloads im heimischen PC dienen soll. Wir haben sie in der Praxis ausgiebig getestet.