AMD-Mitbegründer Jerry Sanders gibt wie angekündigt CEO-Posten ab.
Man kann durchaus sagen, dass eine Ära zu Ende gegangen ist. Seit der Gründung am 1.Mai 1969 hatte Advanced Micro Devices (AMD) keinen anderen Chef als Mitbegründer William Jeremiah Sanders III, besser bekannt als ´Jerry´ Sanders. Ab jetzt übernimmt Hector de J. Ruiz den Posten als Chief Executive Officer (CEO). Der frühere Leiter der Halbleiter-Sparte von Motorola, im Bild links, wurde gestern in New York vom ´´Board of Directors´´ gewählt.
Sanders ist mittlerweile 65 Jahre alt, bleibt der Firma aber auch nach fast 33 Jahren Führungstätigkeit erhalten. Er wurde als ´´Chairman of the Board´´ bestätigt. Die tägliche Arbeit wird nun von Ruiz übernommen.
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.