Angekündigt wurde der neue PlexWriter 48/24/48U. Dieser externe 48fach-CD-Brenner ist bereits schon für die USB-2.0-Schnittstelle ausgelegt.
Dieses High-Speed-Laufwerk beschreibt, wie schon erwähnt, normale CD-R’s mit 48facher und CD-RW’s mit 24facher Geschwindigkeit. Seine maximale Auslesegeschwindigkeit beträgt dabei 48fach, wobei diese im Normalfall auf 40fach gedrosselt ist. Dies erhöht somit die Lebensdauer des Laufwerks, da dadurch weniger Vibrationen von unrund laufenden CD’s entstehen. Allerdings soll sich die Geschwindigkeit auf 48fach mittels Software und auch mittels Hardware erhöhen lassen.
Features sind das einfache Firmware-Upgrade mittels FlasROM, die Zugriffszeit von unter 65 ms, „Überbrennen“ bis zu 94,55 Minuten, Schutz vor Buffer-Underruns durch Burn-Proof-Technik und 4 MByte Cache, sowie eine schwarze CD-Schublade gegen störende Laserreflexionen, eine verstärkte Frontblende, eine Selbstdiagnose-Funktion und noch vieles mehr.
Die Version für Endkunden wird ab Oktober 2002 für rund 300 Euro angeboten werden. Mitgeliefert werden fünf CD-R Medien, ein High-Speed-CD-RW Medium, ein Stromadapter, ein USB-Kabel, die CD-Brenn-Software Nero Burning ROM und InCD, „PlexTools“ und ein Handbuch.
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.