NEWS / Wassergekühltes Notebook

27.02.2002 05:30 Uhr

Eine Wasserkühlung, der Traum eines jeden höhrgeschädigten PC-Users. Lösung bietet eine Wasserkühlung, welche heut zutage nur bei intensiven Übertaktern oder Super PCs zum Einsatz kommt.
Hitachi plant hingegen die leise und effektive Kühlung in Zukunft auch in ihren Notebooks einzusetzen.

Der Hersteller hat bereits einen Prototyp eines solchen wassergekühltem mobilen System entwickelt, dessen P4 Prozessor durch einen Wasserkreislauf auf Temperatur gehalten wird. Bereits im 3. Qaurtal diesen Jahres, will Hitachi dieses Notebook auf den Markt bringen. Vorerst, allerdings nur für Unternehmenskunden.

Die Prozessoren entwickeln zur Zeit immer größere Wärme wobei die Größe drastisch abnimmt, was vorallem im mobilen Bereich zu großen Problemen führt, da dort meist nur wenig Platz für Kühlgerät bleibt. Somit ist die Wasserkühlung eine Spitzenlösung um auch sehr warme CPUs wie den P4 in ein einem Notebook unterzubringen.

Quelle: PC-Welt, Autor: Pascal Heller
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.