Bereits seit einigen Wochen war der Präsentationstermin des neuen Nvidia Chips bekannt und gestern gegen Abend, stellt man den NV30 offiziell auf der Comdex in Las Vegas vor. Auch die letztlichen Spekulationen über den Namen der neuen GPU, stellten sich als richtig heraus, da der GeForce 4 Nachfolger nun auf den Namen GeForce FX hört (News)...
In letzter Zeit kamen immer mehr inoffizielle Informationen über die Taktung des neuen Chips an die Öffentlichkeit (News), worin die Sprache von etwa 400 MHz Chiptakt war. Doch dies stellte sich nun noch als deutlich untertrieben heraus, da der NV30 alias GeForce FX nun mit satten 500 MHz Chipfrequenz betrieben wird. Auch der Speicher wurde unglaublich beschleunigt und kann nun auf 500 MHz DDR zurückgreifen, was einen effektiven Takt von 1000 MHz ergibt. Auch neu ist die Verwendung von DDR-II. Anfangs werden erste Platinen mit 128 Bit Speicherinterface ausgestattet werden und später sogar mit 256 Bit, was die Leistung noch einmal steigern sollte...
Nvidia bringt neben den Standard DirectX 9 Features auch einige eigene Entwicklung in den NV30 mit ein, wie zum Beispiel die IntelliSample-Technologie oder die CineFX-Architektur. Mehr über die neuen Features erfahren sie hier...
Auch über die Kühlung ist bereits einiges durch das Referenz-Modell zu erfahren, allerdings bleibt fraglich, ob solch eine Kühllösung auch bei den späteren Serienkarten zum Einsatz kommen soll...
Deutsche Medienstars begeistern nicht nur durch ihre Auftritte im Fernsehen, auf der Bühne oder im Radio – auch ihre Freizeitgestaltung...
Die Entscheidung zwischen Mittelklasse- und High-End-PCs wird 2025 zunehmend komplexer. Während Mittelklasse-Systeme für viele Anwendungen und Spiele ausreichen, bieten High-End-PCs...
Ein Server mit topaktueller Hardware bringt wenig, wenn das System unter der Oberfläche ausbremst. In zahlreichen mittelständischen IT-Umgebungen zeigen Benchmarks...
Mit den jüngsten technologischen Fortschritten und zunehmend erschwinglicher Hardware hat der Wechsel zur Aufnahme und Ausgabe von Inhalten in 4K-...
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.