Leider musste der AMD Vorstand wieder einen Umsatzrückgang verzeichnen. Dies geschieht in diesem Jahr schon zu wiederholten Male. In diesem Fall für das 3. Quartal 2002.
Zitat:
Sunnyvale, CA -- October 02, 2002 -- AMD gab heute bekannt, dass der Umsatz für das dritte Quartal, das am 29. September 2002 endet, etwa $ 500 Mio betragen wird. Das Unternehmen hatte für das dritte Quartal eine leichte Umsatzsteigerung im Vergleich zum Umsatz des zweiten Quartals in Höhe von $ 600 Mio erwartet. Angesichts des Umsatzrückgangs erwartet AMD einen erheblichen operativen Verlust für das dritte Quartal.
„Während sich unser Flash Memory Geschäft erholt und wir über zwei Quartale in Folge unsere Umsätze steigern konnten, wirkt sich der nach wie vor schwache Markt für Personal Computer auf AMD negativ aus,“ sagte Robert J. Rivet, Chief Financial Officer von AMD. „Da im dritten Quartal keinerlei Anstieg der PC Nachfrage in Sicht war, haben wir unser Augenmerk vermehrt darauf gerichtet, unsere Bestände an Prozessoren in der Handelskette zu reduzieren. Unsere umfangreichen Aktivitäten zur Reduktion der Lagerbestände und die Anpassung an aktuelle Marktbedingungen hatten einen deutlich negativen Effekt auf unsere Umsätze sowohl in Stückzahlen als auch in Erträgen und durchschnittlichen Preisen (ASPs). Im vierten Quartal sind AMD und seine Kunden in einer wesentlich besseren Ausgangssituation, um von der erwartungsgemäß starken Nachfrage in dieser Jahreszeit zu profitieren.“
Demnach ist auch die Aktie stark gesunken, sodass diese am Freitag mit einem Kurs von 3,80 Euro an der Börse gehandelt wurde. Dies ist der niedrigste Stand seit 10 Jahren.
Die Entscheidung zwischen Mittelklasse- und High-End-PCs wird 2025 zunehmend komplexer. Während Mittelklasse-Systeme für viele Anwendungen und Spiele ausreichen, bieten High-End-PCs...
Ein Server mit topaktueller Hardware bringt wenig, wenn das System unter der Oberfläche ausbremst. In zahlreichen mittelständischen IT-Umgebungen zeigen Benchmarks...
Mit den jüngsten technologischen Fortschritten und zunehmend erschwinglicher Hardware hat der Wechsel zur Aufnahme und Ausgabe von Inhalten in 4K-...
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.