Die Redakteure von Yahoo konnten einige neue Informationen über den kommenden DDR-Standard in Erfahrung bringen, welcher auch auf Grafikkarten seinen Einsatz finden soll. Allem Anschein nach will das Spezifizierungskomitee, JEDEC, nicht länger warten, sondern den neuen DDR-II schnellstmöglich für Grafikplatinen ermöglichen. Eventuell wäre auch ein Drängen verschiedener Chip-Hersteller nicht auszuschließen. Dies wäre dann allerdings wohl auf Nvidia zurückzuführen, da ATI nach eigenen Angaben noch keinerlei Planungen für den neuen Standard getroffen habe...
Der jetzige DDR-Standard wurde einst von JEDEC auf einen maximalen Takt von 333 MHz festgelegt. Doch wie wir bereits bei den aktuellen GeForce 4 Karten sehen, ist dieser schon deutlich höher (Ti4600: 650 MHz). Dies macht wohl klar, dass die Hersteller bereit sind und ihnen lediglich die Hardware (Speicher) fehlt...
Zum Beispiel der neue Radeon 9700 Chip von ATI, ist bereits fit für DDR-II. Der neue Speicher-Standard wäre auch für Nvidia´s NV30 von Vorteil: Mehr Speicher-Bandbreite durch höheren Takt, da Nvidia nur auf ein 128 Bit Speicher-Interface setzt...
DDR-II war für den Mainboard-Bereich eigentlich erst für das Jahr 2004 vorgesehen. Eventuell könnte dies ein Alleingang der GPU-Hersteller werden. Warten wir ab...
ZOTAC gibt die Markteinführung der GAMING GeForce RTX 5090 ARCTICSTORM AIO und der ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Low Profile...
Hypoxie- und Hyperoxietherapien gewinnen zunehmend an Bedeutung, wenn es um effiziente Trainings- und Regenerationsstrategien geht. Dabei steht die kontrollierte Variation...
Deutsche Medienstars begeistern nicht nur durch ihre Auftritte im Fernsehen, auf der Bühne oder im Radio – auch ihre Freizeitgestaltung...
Lexar präsentiert mit der NM990 M.2 2280 ihre neueste PCIe 5.0 NVMe SSD. Diese SSD basiert auf der PCIe 5.0-Schnittstelle...
Die Entscheidung zwischen Mittelklasse- und High-End-PCs wird 2025 zunehmend komplexer. Während Mittelklasse-Systeme für viele Anwendungen und Spiele ausreichen, bieten High-End-PCs...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.