NEWS / Kein Problem: 800 MHz QPB auf i845 Boards von Soltek

24.04.2003 04:30 Uhr

Hersteller Soltek teilt heute offiziell in einer Pressemitteilung mit, dass man die eigenen Motherboards auf Basis des i845PE oder GE problemlos fitt für FSB800 machen kann. Ein simples Bios-Update soll genügen, um in den Genuss des höheren Bustaktes zu kommen. Hier ein Ausschnitt aus der Meldung, mit näheren Informationen...

"Soltek SL-85DR3-R / SL-85DR3(-L) / SL-85DR3-C(L) / SL-85MR3-R / SL-85MR3-C(L) / SL-85MIR2(-L) mainboards, adopting Intel 845PE/GE + ICH4 chipset, originally support FSB 533 P4 processors. However, through our R&D´s effort, now SL-85DR3-R / SL-85DR3(-L) / SL-85DR3-C(L) / SL-85MR3-R / SL-85MR3-C(L) / SL-85MIR2(-L) are able to run overclocking up to 800MHz FSB! How a great news for budget users and power users!

If user already own Soltek i845PE mainboards, please don´t worry, because you can still enjoy the FSB 800MHz speed by updating your i845PE or i845GE mainboard´s BIOS version!

Come enjoying from Soltek high-speed performance with 800MHz FSB & HT technology!"

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.