Neben Entwickler VIA (News), hat nun auch Nvidia einen Chipsatz für den neuen AMD Opteron angekündigt. Somit werden künftig neue Hauptplatinen sehen, die auf dem neuen nForce 3 Pro basieren werden. Erste Samples entsprechender Platinen werden momentan weltweit an große Partner Nvidia´s geliefert. Erste komplette Systeme werden für kommenden Sommer erwartet. Optimiert für Quadro FX Karten, soll der nForce 3 Pro die optimale Plattform für den Opteron sein. Genauere Informationen in der folgenden Pressemitteilung (Englisch)...
"NEW YORK CITY, NY—APRIL 22, 2003—NVIDIA Corporation (Nasdaq: NVDA), the worldwide leader in visual processing solutions, today announced that leading workstation system integrators are adopting the new NVIDIA nForce™3 Professional platform technology for their upcoming professional workstation computing systems. Optimized for NVIDIA Quadro® graphics solutions, as well as the new 64-bit AMD Opteron™ processor, NVIDIA nForce3 Professional incorporates advanced platform technology solutions—including enterprise-class networking functionality, fault tolerant storage designs and a single unified driver architecture—that are paramount to providing a compatible, stable, and reliable platform for deployment in professional computing environments.
Workstations offering NVIDIA nForce3 Professional platform processors will be available from:
“The combination of the NVIDIA nForce3 Professional platform with the industry-leading performance of NVIDIA Quadro graphics solutions forms the foundation for an extremely compelling workstation solution for CAD professionals,” said Sam Corralz, vice president of engineering at @Xi Computer Corporation. “We look forward to being one of the first companies to bring the power of NVIDIA nForce3 Professional-based workstation solutions to the market.”
“The introduction of NVIDIA nForce3 Professional-based workstations provides digital content creators, application developers, and visual effects designers with a platform that delivers tangible price and performance benefits,” said Todd Bryant, chief technology officer of BOXX Technologies. “NVIDIA has addressed the features and performance needs of the DCC community with NVIDIA nForce3 Professional, and we are pleased to begin offerings systems based on this technology in the near future.”
All NVIDIA nForce3 Professional-based systems and motherboards utilize the NVIDIA Unified Driver Architecture (UDA), a single stable system image for simplified deployment and upgrades in the enterprise environment. The NVIDIA commitment to product longevity further ensures IT investment protection. NVIDIA is also partnering with ASUSTek Computer Inc, a world leader in motherboard engineering and design, to bring NVIDIA nForce3 Professional-based motherboards to the workstation system integrator market.
Systems will available in the summer of 2003..."
Ein Server mit topaktueller Hardware bringt wenig, wenn das System unter der Oberfläche ausbremst. In zahlreichen mittelständischen IT-Umgebungen zeigen Benchmarks...
Mit den jüngsten technologischen Fortschritten und zunehmend erschwinglicher Hardware hat der Wechsel zur Aufnahme und Ausgabe von Inhalten in 4K-...
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.