In einer offiziellen Pressemittelung stellte MSI das CDRW Laufwerk CR52-M vor. Das Laufwerk soll höchste Leistungen im Brennbereich bieten. Ausgestattet mit einer 52-fachen Lesegeschwindigkeit, sowie das beschreiben von CDRW-Medien mit 32-facher Geschwindigkeit. Ausserdem wird das MSI CR52-M einige neue Technologien besitzen, wie z.B. die MSI Flash-Eyes Technik. Der Play Schalter sowie die Auswurftaste sind mit jeweils einer Leuchtdiode ausgestattet, der Brenn- und Lesemodus wird jeweils durch grünes bzw. blaues Aufleuchten der Play Taste angezeigt. Wenn sich eine CD im CR52-M befindet, leuchtet die Auswurftaste blau auf, durch ein weiteres neues Feature wird die Lesegeschwindigkeit auf 40x reduziert, wenn man die Auswurftaste 3 Sekunden gedrückt hält. Eine gute Idee, um die Geräuschentwicklung zu verringern. Durch seine geringe Einbaugrösse von 175,8 mm ist das Laufwerk auch für kleinere Gehäuse geeignet.
Weitere Features des MSI CR52-M entnehmen sie bitte der Pressemitteilung:
Als weitere Neuheit unterstützt das MSI CR52-M die Mount Rainier Technologie. Mit Mount Rainier entfällt das zeitraubende Formatieren einer CD-RW vor der ersten Benutzung, weil dieser Vorgang im Hintergrund abläuft. CD-RW Medien lassen sich damit wie eine Festplatte nutzen.
Der CR52-M ist in der Lage entsprechende CDR-Medien mit 99 Minuten Überlänge und einer maximalen Größe von 870 MB zu beschreiben.
MSI CR52-M verfügt über einen Zwischenspeicher von 2 MByte und SuperLink®, einen sicheren Schutz vor Unterbrechungen des Schreibvorgangs. Besondere Sicherheitsmerkmale wie ABS (Anti-Bumping-System) und SoftBurn™ sorgen für einen zuverlässigen Schreibvorgang bei gleichzeitig niedriger Geräuschentwicklung.
HyperGuard®, die hochwertige Konstruktion des Laufwerks-Trays verhindert das austreten von CD-Teilen für den Fall, dass ein CD-Medium minderer Qualität innerhalb des Laufwerks zerbricht.
Hier als Übersicht die technischen Daten des CR52-M:
Deutsche Medienstars begeistern nicht nur durch ihre Auftritte im Fernsehen, auf der Bühne oder im Radio – auch ihre Freizeitgestaltung...
Die Entscheidung zwischen Mittelklasse- und High-End-PCs wird 2025 zunehmend komplexer. Während Mittelklasse-Systeme für viele Anwendungen und Spiele ausreichen, bieten High-End-PCs...
Ein Server mit topaktueller Hardware bringt wenig, wenn das System unter der Oberfläche ausbremst. In zahlreichen mittelständischen IT-Umgebungen zeigen Benchmarks...
Mit den jüngsten technologischen Fortschritten und zunehmend erschwinglicher Hardware hat der Wechsel zur Aufnahme und Ausgabe von Inhalten in 4K-...
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.