HP startet mit vier neuen HP Photosmart Druckern in den Sommer: Die HP Photosmart-Familie wird um die Modelle 7260, 7660, 7760 und 7960 erweitert. Sämtliche Geräte sind mit elf verschiedenen Speicherkarten-Typen kompatibel und drucken Bilder direkt in zwei Formaten: in DIN A4 und im klassischen Fotoformat 10 x 15 Zentimeter. Die Druck-geschwindigkeiten der vier Geräte liegen für Ausdrucke in Farbe zwischen 12 Seiten (HP Photosmart 7260) und 16 Seiten (HP Photosmart 7960) pro Minute. Bei Schwarzweiß-Ausdrucken sind es 16 bis 21 Seiten...
Die HP Photosmarts 7660, 7760 und 7960 zeichnen sich durch eine weitere Besonderheit aus - mit einer speziellen grauen Fotopatrone sorgen sie bei Schwarzweiß-Fotografien für brillante Schattierungen. Das Top-Modell 7960 druckt als erster HP Drucker mit der neuen HP PhotoREt Pro Precision Technology und verfügt damit über acht Farben gleichzeitig. Die vier neuen Photosmarts sind mit der HP Photo & Imaging Software ausgestattet und ab September im Fachhandel verfügbar. Das Einsteigergerät HP Photosmart 7260 kostet 99, der 7660 149 und der 7760 199 Euro. Das High-end-Gerät HP Photosmart 7960 ist für 399 Euro erhältlich (alle Preise sind unverbindliche Preisempfehlungen)...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.