NEWS / MSI liefert nForce 2 Motherboards mit defektem Bios aus?

13.02.2003 05:30 Uhr

Vor etwa einandhalb Jahren ist Hersteller MSI ein grober Fehler bei einem Bios-Update unterlaufen. Genauer gesagt, veröffentlichte MSI damals ein Bios-Update für seine nForce 420 Motherboards, welches das betreffende Board allerdings unbrauchbar machte: Durch das Aufspielen des Updates war kein Booten des Rechners und kein Flashen des Bios mehr möglich. MSI musste an all seine Kunden neue Bios-Chips verteilen...

Nun scheint MSI wieder ein ähnlicher Fehler unterlaufen zu sein, welcher allerdings nicht so gravierend ist, wie der vor einandhalb Jahren. Scheinbar hat MSI seine neuen K7N2G-ILSR nForce 2 Hauptplatinen mit einem Engineering-Bios ausgeliefert, welches alles andere als stabil und einwandfrei funktioniert. Nach Angaben der Seite VidiLab IT, scheinen entsprechende Motherboards äußerst unstabil zu laufen und der integrierte Grafikchip würde nicht richtig erkannt werden. So soll der NV18, welcher in den nForce 2 IGP integriert wurde, nur als NV17 erkannt werden und zahlreiche Probleme mit der Video-Wiedergabe und der Stabilität zu haben...

Momentan wartet man noch auf ein offizielles Statement von MSI. Ein Bios-Update sollte bei ähnlichen Problemen Abhilfe schaffen...

Quelle: x-bit labs, Autor: Patrick von Brunn

#BIOS  #MSI 

Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.