Wie man im Forum von RivaStation nachlesen kann, steht ATi´s Catalyst Treiber im Verdacht eine Spyware zu sein. Etliche User berichten dort, dass der neue Treiber bzw. das Control-Panel nach der Installation andauernd versucht eine Verbindung zu Microsoft-Servern aufzubauen...
ATi musste nun Antwort geben, um die Verdachte von sich zu lenken. Das ATi Drivers Development Team entgegnete den Fragen mit folgender Antwort...
"In no way is ATI responsible for using or installing any spyware or other monitoring services as part of CATALYST. We recognize that customers may be experiencing these symptoms and ATI is working directly with these customers to resolve the issue. ATI has developers working to track this issue. Furthermore, ATI have started engaging with Microsoft to see if they know anything about this situation as it appears that the IP it is trying to connect to seems to be a Microsoft site for CRL (Certificate Revoked List).
ATI will provide an update as soon as the resolution is discovered. But once again, this is not an ATI specific activity that is causing these events..."
Die Wirtschaft im digitalen Sektor durchläuft schon seit einiger Zeit einen grundlegenden Wandel. Jeden Tag tauchen neue Online Dienstleister im...
Die Welt der Sportwetten entwickelt sich rasant weiter, und My Empire steht im Zentrum dieser aufregenden Veränderungen. Von technologischen Innovationen...
ZOTAC gibt die Markteinführung der GAMING GeForce RTX 5090 ARCTICSTORM AIO und der ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Low Profile...
Hypoxie- und Hyperoxietherapien gewinnen zunehmend an Bedeutung, wenn es um effiziente Trainings- und Regenerationsstrategien geht. Dabei steht die kontrollierte Variation...
Deutsche Medienstars begeistern nicht nur durch ihre Auftritte im Fernsehen, auf der Bühne oder im Radio – auch ihre Freizeitgestaltung...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.