NEWS / Neues 20" Cinema Display - Monitoroffensive von Apple

29.01.2003 06:30 Uhr    Kommentare

Mit dem neuen 20 Zoll Cinema Display will Hersteller Apple seine große Produktpalette erweitern. Der Preis eines solchen Gerätes wird bei satten 1.623 liegen. Gleichzeitig wird die 23" Variante drastisch im Preis gesenkt, von 4.986,84 auf 2.551 Euro. Genauere Informationen über die High-End-Geräte von Apple entnehmen sie der folgenden Pressemitteilung...

"Feldkirchen, den 28. Januar 2003 - Mit der Vorstellung des neuen 20 Zoll Cinema Display ergänzt Apple seine qualitativ hochwertige Flachbildschirm-Familie. Das Aktiv-Matrix-LCD im Breitformat verfügt über eine Auflösung von 1680 x 1050 Pixel – mehr als das nicht mehr erhältliche 22 Zoll Cinema Display – und ist für 1.623 Euro inkl. MwSt. erhältlich. Das neue 20 Zoll Cinema Display ist der perfekte Partner für die ebenfalls neu vorgestellten Power Mac G4-Modelle.

Das voll digitale 23 Zoll Cinema HD Display, dank seiner Bildschärfe, Farbklarheit und maximaler Auflösung von 1920 auf 1200 Pixel der Traum eines jeden professionellen Kreativen, wird von aktuell 4.986,84 Euro auf 2.551 Euro inkl. MwSt. im Preis gesenkt. Das 17 Zoll Studio Display kostet ab sofort statt 1.332,84 Euro nur noch 811 Euro inkl. MwSt.

„Für 1.623 Euro liefert das neue 20 Zoll Cinema Display bestmögliche Bildqualität im Widescreen-Format zu einem unglaublichen Preis“, sagt Greg Joswiak, Vice President Hardware Product Marketing von Apple.

Das neue Cinema Display wird digital vom Computer angesteuert und bietet so ein verzerrungsfreies Bild, das schärfer ist als bei analog angesprochenen Flachbildschirmen und nicht wie bei CRT-Monitoren durch den Anwender justiert werden muss. Wie die 17- und 23-Zoll Displays von Apple ist das neue 20 Zoll Cinema Display für den Einsatz für anspruchsvolle professionelle Anwendungen konzipiert. Hochentwickelte Technologien liefern einen extrem weiten Betrachtungswinkel und bieten auch bei seitlicher Betrachtung ein Höchstmaß an Farbqualität.

Displays von Apple zeichnen sich durch exzellentes Farbmanagement und einfache Kalibrierung aus. Beispielsweise kann man mit dem Eye-One-Kalibrator von GretagMacbeth schnell und einfach Profile für Farbmanagementlösungen wie ColorSync oder Integrated Color Solutions erstellen. Renommierte Entwickler von innovativen Lösungen rund um das Farbmanagement wie zum Beispiel ICS vertrauen ausschließlich auf Cinema Displays von Apple. Das erste Display-basierende Proof-System, Remote Director 2.0 von ICS ist jüngst von der SWOP zertifiziert worden und verwendet Apple Cinema Displays. Dies bedeutet die Möglichkeit einer Abnahme eines Druckauftrags direkt vom Monitor unter der Umgehung des bisher notwendigen, zeit- und kostenintensiven Verfahrens von Hardcopy-Proofs.

Das Cinema Display ist lediglich circa 5 cm dick – das Breitbild-Format (16:10) ermöglicht dem Anwender die Betrachtung von nahezu einer kompletten DIN A3 Seite oder eignet sich hervorragend zum Anschauen von DVDs. Der Apple Display Connector (ADC) ermöglicht den leichten Anschluss des Bildschirms durch ein einziges Kabel – dank der zwei USB-Anschlüsse lassen sich einfach weitere Peripheriegeräte anstecken.

Preise und Verfügbarkeit

Das 17 Zoll Studio Display, das neue 20 Zoll Cinema Display und das 23 Zoll Cinema HD Display sind ab sofort für 811 Euro, 1.623 Euro sowie 2.551 Euro inkl. MwSt. über den Apple Store (www.apple.com/germanstore) oder im Apple Fachhandel erhältlich. Das 20 Zoll Cinema Display setzt Mac OS X voraus..."

Quelle: Apple, Autor: Patrick von Brunn
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.