NEWS / CeBIT: Intel Centrino Roadmap aufgetaucht

18.03.2003 05:30 Uhr

Nach der offiziellen Präsentation der neuen Centrino Mobiltechnologie vom vergangenen Mittwoch (News), sind nun bereits Details zu den kommenden Vorhaben von Intel aufgetaucht. Der unten folgenden Tabelle können sie Informationen über die Prozessoren, Chipsätze und Wireless LAN Projekte von Hersteller Intel in Verbindung mit Centrino entnehmen. Erstmals werden nun auch Informationen zu Intel´s 0,09 und 0,065 µm Produkten bekannt. Allerdings müssen wir auf diese noch eine ganze Weile warten und die Roadmap wird sich sicherlich noch mehrmals ändern...

  Juni 2003 4. Quartal 2003 1. Quartal 2004 2005 2006
Prozessor Banias 1,7 GHz
(0,13 µm, 1 MB L2)
Dothan 1,8 GHz
(0,09 µm, 533 MHz, 2 MB L2)
Dothan 1,9 GHz
Dothan LV 1,3 GHz
Dothan ULV 1,1 GHz
(0,09 µm, 533 MHz, 2 MB L2)

Mobile Celeron 1,3 GHz
Mobile Celeron 800A MHz
(0,09 µm, 1 MB L2)
Merom
(0,09 µm)
Gilo
(0,065 µm)
Chipsatz Odem
(855PM)
Montara-GM (855GM)
Montara-GM+
(855GME, 250 MHz Core)
Montara-GT
(852GME, 266 MHz Core)
852PM
Alviso-GM
(DDR-II, PCI Express 16x)
Crestine-GM
Wireless LAN Calexico
(802.11b)
Calexico Dual Band
(802.11a/b)
Calexico 2
(802.11a/b/g)

Quelle: VR-Zone, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.