Mit der PC-CAM 880 wird Hersteller Creative künftig angriff auf den Low-Cost Digicam Sektor nehmen. Die Kamera soll mit 3,0 Megapixeln arbeiten, wobei der
optische Sensor eigentlich nur eine Auflösung von 2,0 Megapixeln erreicht. Eine höhere Auflösung ist somit nur noch Software-interpoliert.
Die Kamera soll einen 4-fach Digital-Zoom besitzen und zudem mit einem LCD Display aufwarten.
Mit der Kamera bekommt der Käufer folgendes:
- Tasche
- Standfuß
- Videokabel (für Anschluss an den Fernseher)
- USB-Kabel (für Anschluss an den PC)
- 16 MB Speicher (intern)
- ArcSoft PhotoImpression Bilderbearbeitungsprogramm
Die Kamera wird ab Ende Juni erhältlich sein und mit vorgesehenen 149,90 € vor allem für die weniger anspruchsvollen Nutzer eine echte Alternative zu
teureren Cams darstellen.
Für tiefergreifende Informationen, hier die Pressemitteilung von Creative:
München, 14. Mai 2003. Rechtzeitig zu Beginn der Sommer- und Urlaubssaison wartet Creative (Nasdaq: CREAF), weltweit führender Anbieter von
Multimedialösungen und Peripheriegeräten im Bereich "Digital Entertainment", mit einem Preishit für unvergessliche Momente in der schönsten Jahreszeit auf.
Die Creative PC-CAM 880 macht als WebCam, Digitalkamera oder auch als digitale Videokamera eine gute Figur. Der integrierte CMOS-Sensor mit einer effektiven
Auflösung von 2,0 Megapixeln (Software-interpoliert bis zu 3,0 Millionen Pixel) setzt die eigene Strandfigur gestochen scharf in Szene und getätigte
Schnappschüsse können direkt auf dem an der Kamerarückseite integrierten Farb-LCD angesehen werden. Die PC-CAM 880, die mit dieser Ausstattung den neuen
Maßstab in ihrer Klasse setzt, ist ab Ende Juni zu einem empfohlenen Verkaufspreis von € 149,90 erhältlich.
Die in elegantem Silber und Schwarz gehaltene PC-CAM 880 passt Dank ihrer kleinen Abmessungen in jede Tasche. Mit dem 4-fach Digitalzoom können Objekte der
Begierde schonungslos näher herangeholt oder für eine Totalaufnahme weiter nach hinten gerückt werden und mit der Makro-Funktion lässt sich auch die kleinste
Sommersprosse fotografisch festhalten. Die Strandschönheit von Creative überzeugt zudem durch den wahlweise manuellen oder automatischen Blitzbetrieb, einen
Selbstauslöser und die Aufnahmemöglichkeit digitaler Videoclips (bis zu 76 Sek., 640 x 480 Bildpunkte).
Ein Highlight der sportlich eleganten DualCam ist außerdem das 312 x 203 Pixel große LC-Farbdisplay auf der Kamerarückseite, auf dem Bilder und
Videosequenzen sofort angeschaut werden können. Mit der PC-CAM 880 hält dieses schon von klassischen Digitalkameras bekannte Feature jetzt auch Einzug in der
Klasse der DualCams.
Der 16 MB große interne Speicher der Creative PC-CAM 880 fasst bis zu 17 Bilder in der höchsten Auflösung (2048 x 1536, interpoliert), bis zu 29 Bilder in
der mittleren Auflösungsstufe (1600 x 1200, physikalisch) oder 112 Bilder mit einer Auflösung von physikalischen 800 x 600 Bildpunkten. Doch damit sind der
PC-CAM 880 noch lange keine Grenzen gesetzt. Ein zusätzlicher Slot an der Seite der Kamera ermöglicht die Aufnahme einer SD- oder MMC-Speicherkarte.
"Mit der PC-CAM 880 setzen wir einen neuen Maßstab in der Klasse der DualCams", kommentiert Carsten Bickhoff, MarCom Manager Central Europe bei Creative.
"Mit einer hohen physikalischen Auflösung, dem modernen Design und dem auf der Rückseite integrierten Farb-LCD liefern wir mit der PC-CAM 880 erstmals im
DualCam-Sektor eine echte Alternative zu klassischen Digitalkameras. Sie ist damit der ideale Begleiter auf jeder Urlaubstour."