Hersteller Legend QDI (in Europa unter dem Namen lenovo vertreten) präsentiert heute offiziell sein neues i875P Canterwood Motherboard - P4I875P. Wie gewohnt unterstützt das Board die bisher verfügbaren und kommenden Pentium IV, sowie Celeron Prozessoren, neu ist jedoch, dass bereits der Intel Prescott unterstützt wird. Welche Modelle bereits auf dem neuen QDI-Motherboard lauffähig sind, ist bisher noch nicht bekannt. Weitere Informationen in der beigefügten Presseinfo...
"Hamburg, 05.Mai 2003 - Legend QDI, einer der weltweit führenden Mainboard Hersteller stellte sein P4I875P Mainboard für High-End Desktop und Server vor. Die Ankündigung des Boards kurz nach der Markt-Einführung von Intels i875P (Canterwood) Chipsatzes verweist auf die Partnerschaft der beiden Unternehmen.
P4I875P, das mit Legend QDIs Quick Magic Extension (QME) Interfacing Technologie ausgestattet ist, kann als ATX- oder MATX-Layout implementiert werden um so die Übertragungsgeschwindigkeiten von PCI- und SATA-Bus zu erhöhen. Das Board verfügt über 800MHz FSB und unterstützt sowohl Hyper-Threading als auch Intels angekündigte Prescott CPU. Zudem bietet es ein Dual Channel DDR Speicherinterface und Error Correcting Coding (ECC). Legend QDIs P4I875P Mainboard verfügt über eine AGP8X Schnittstelle, acht USB 2.0 Schnittstellen und über onboard 6-Kanal 20bit AC97 Audio.
Aufgrund der Performance Accelaration Technology (PAT) wurde die Leistungsfähigkeit des Speichers und die Performance von North- und Southbridge erhöht. PAT ist eine neue Funktion des i875P Chipsatzes. Obendrein wurde die Bandbreite von 1GB Ethernet auf 1,675 Gbps, anstelle der 533Mbps eines traditioneller PCI-Busses, erhöht. Verantwortlich dafür ist Intels CSA (Communications Streaming Architecture).
Das Mainboard verfügt über viele der QD eigenen und preisgekrönten EASY Technologien, einschließlich Pro-StepEasy zum Übertakten, Pro-RecoveryEasy zum Schutz der Daten, Pro-UpdateEasy zum Update des BIOS und andere anerkannte innovative EASY-Technologien wie Pro-LogoEasy, BootEasy und BIOS-ProtectEasy..."
Die Entscheidung zwischen Mittelklasse- und High-End-PCs wird 2025 zunehmend komplexer. Während Mittelklasse-Systeme für viele Anwendungen und Spiele ausreichen, bieten High-End-PCs...
Ein Server mit topaktueller Hardware bringt wenig, wenn das System unter der Oberfläche ausbremst. In zahlreichen mittelständischen IT-Umgebungen zeigen Benchmarks...
Mit den jüngsten technologischen Fortschritten und zunehmend erschwinglicher Hardware hat der Wechsel zur Aufnahme und Ausgabe von Inhalten in 4K-...
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.