Die letzte Neuankündigung für heute stellt Intels E7525 (Tumwater) Chipsatz zusammen mit der neuen Xeon Generation "Nocona" dar, welche unter anderem mit Intels "Extended Memory 64 Technology" (EM64T) ausgestattet ist. So können Workstations der neuen Generation im Vergleich zur alten bis zu 30 Prozent mehr Leistung rausholen.
Die neuen Xeon Prozessoren sind in 90 nm gefertigt, verfügen über 800 MHz Front Side Bus, Hyper Threading, Intel Extended Memory 64 Technologie (sprich 64 Bit), SSE3 und Enhanced Intel SpeedStep Technologie. Mit 2,8 GHz bis 3,6 GHz stellen sie dann ein Optimum für derzeitige Workstations dar. Das passende Gegenstück zu diesem Prozessoren ist der ebenfalls neue E7525 Tumwater Chipsatz. Dieser unterstützt neuste Standards wie PCI Express und DDR-II für maximale Leistung. Auch der Bus wurde natürlich für die neuen CPUs auf 800 MHz erhöht, was bis zu 50 Prozent mehr Datendurchsatz bedeutet. Der E7525 unterstützt zudem Dual-CPU Betrieb, was beispielsweise zusammen mit zwei PCI Express x16 Karten (SLI) das Nonplusultra darstellen würde.
Bei den Preisen sieht es allerdings nicht so goldig aus, denn das Top Xeon Modell mit 3,6 GHz kostet 851 Dollar. Der neue Xeon mit 3,4 GHz kostet 690 Dollar, mit 3,20 GHz 455 Dollar, mit 3 GHz 316 Dollar und mit 2,80 GHz immerhin noch 209 Dollar. Der E7525 Chipsatz wechselt für 100 Dollar den Besitzer.
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.