LiteOn präsentiert einen der ersten DVD-Rekorder, der die Double-Layer-Technologie unterstützt. Diese Technik macht es erstmals möglich, ein DVD+R-DL-Medium in zwei übereinander liegenden Schichten zu beschreiben. Damit wird die Speicherkapazität annähernd verdoppelt. Der Anwender bringt bis 8,5 GB Daten auf einem Rohling unter. Und: Die DL-Medien sind in jedem handelsüblichen DVD-Brenner und DVD-Player lesbar, da sich die Spezifikationen innerhalb der für DVDs vorgeschriebenen Richtlinien bewegen.
Mit dem SOHW-832S bringt LiteOn bereits den zweiten Multiformat-Brenner mit 8-facher Schreibgeschwindigkeit für DVD+R und DVD-R auf den Markt. Beim Beschreiben von RW-Medien erreicht der SOHW-832S bei beiden Formaten 4-faches Tempo. CD-R-Medien beschreibt das Laufwerk mit 40-fachem Tempo, im wiederbeschreibbaren Modus kommt es auf 24-fache Geschwindigkeit. DVD-Medien werden mit 12-fach gelesen, CD-Medien mit maximal 40-fachem Tempo.
Das interne IDE-Laufwerk im 5,25-Zoll-Format kommt ab Ende Mai 2004 in den Handel. Zum Lieferumfang zählen neben den Programmen PowerDVD und MySonic, eine Anleitung, ein Handbuch sowie ein DVD-Rohling.
KIOXIA Europe bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher nach dem UFS-4.1-Standard für den Automotive-Bereich an. Die Speichermodule wurden speziell...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Neue Hardware lockt mit gesteigerter Leistung, besseren Features und beeindruckenden technischen Daten, aber bedeuten diese Fortschritte automatisch echten Mehrwert? Wer...
Die Wirtschaft im digitalen Sektor durchläuft schon seit einiger Zeit einen grundlegenden Wandel. Jeden Tag tauchen neue Online Dienstleister im...
Die Welt der Sportwetten entwickelt sich rasant weiter, und My Empire steht im Zentrum dieser aufregenden Veränderungen. Von technologischen Innovationen...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.