Intel stellt Balanced Technology Extended (BTX) vor. Der neue Formfaktor BTX wurde in enger Zusammenarbeit mit der Industrie entwickelt und soll die wachsende Nachfrage nach kleineren und kühleren PCs decken. BTX bietet Vorteile bei Kühlung, Systemgröße und -form sowie Geräuschentwicklung.
BTX verfügt über eine Reihe von positiven Eigenschaften: Computer laufen leiser, BTX deckt verschieden große und skalierbare System-Formfaktoren ab, Motherboardentwicklung wird vereinfacht und Kosten werden reduziert. Davon profitieren Marktbereiche wie das digitale Zuhause sowie das digitale Büro.
"Der derzeitige Industriestandard ATX wurde im Jahr 1995 eingeführt. Im Rahmen der weiteren technologischen Entwicklung entstanden immer neue Herausforderungen, die sich nur schwer mit ATX bewältigen lassen. Der BTX Formfaktor als Weiterentwicklung des ATX Formfaktors löst derartige Probleme. Wir gehen davon aus, dass er letztendlich ATX als Industriestandard ablösen wird."
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.