Hersteller MSI hat das P4N Diamond Mainboard mit nForce 4 SLI Intel Edition Chipsatz nun offiziell vorgestellt. Bereits vor einiger Zeit berichteten wir über das MSI P4N Diamond, welches den Einbau von zwei gleichen, SLI-fähigen Grafikkarten ermöglicht. Ausgelegt ist die Platine auf den Sockel 775 und bietet damit Support für Intel Celeron D, Pentium 4, Pentium D und Pentium Extrem Edition Prozessoren - mit maximal 1066 MHz Front Side Bus. Features wie die Extended Memory 64 Technology (EM64T), die Stromspartechnik Enhanced SpeedStep Technology (EIST) oder der "Pufferüberlauf"-Schutz XD-Bit (Execute-Disable-Bit-Funktion) werden natürlich auch unterstützt.
Für Speichermodule stehen vier Plätze zur Verfügung in denen bis zu 4 GB DDR2-667 Speicher verbaut werden kann. Neben den beiden PCI Express x16 Slots sind zudem noch drei PCI Slots vorhanden. Zur weiteren Ausstattung gehören zwei GigaBit-LAN Ports, 6x SATA2 RAID, 10x USB 2.0, FireWire und Creative Sound Blaster Live 24 Bit 7.1 Sound OnBoard. Der SLI-Switch ist digital.
Im Lieferumfang vom MSI P4N Diamond sind zwei Serial-ATA Kabel, IDE-Kabel, Handbuch, ein e-SATA-Bracket zum Anschluss externer SATA-Geräte, eine ATX-IO-Blende und die Treiber-CD enthalten. Erhältlich ist das Mainboard ab Ende April / Anfang Mai 2005 - der Preis steht noch nicht fest.
Ein Server mit topaktueller Hardware bringt wenig, wenn das System unter der Oberfläche ausbremst. In zahlreichen mittelständischen IT-Umgebungen zeigen Benchmarks...
Mit den jüngsten technologischen Fortschritten und zunehmend erschwinglicher Hardware hat der Wechsel zur Aufnahme und Ausgabe von Inhalten in 4K-...
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.