NEWS / USB-Stick erkennt Besitzer am Fingerabdruck

09.04.2005 11:00 Uhr

Mit dem neuen "Micro Vault USM-256FP" hat der Elektronikkonzern Sony einen USB-Stick mit Fingerprint Access gelauncht. Der Micro Vault erlaubt nur dem Benutzer Zugriff auf die gespeicherten Informationen, dessen Fingerabdruck zuvor über die auf CD-ROM mitgelieferte Software registriert wurde.

Dank dem integrierten Fingerprint-Reader ist die Passwort-Abfrage überflüssig. Zum Sichern muss der Fingerbadruck des Vault-Besitzers in einem einmaligen Vorgang über die Soft- und Hardware identifiziert und abgespeichert werden. Zukünftige System-Anmeldungen sowie der direkte Zugriff auf geschützte Daten verlaufen laut Sony somit schneller und sicherer. Der biometrisch gesicherte USB-Speicher ist laut Hersteller die zurzeit sicherste transportable USB-Speicherlösung. Der "intelligente" Speicher-Stick analysiert die für jeden Menschen einzigartigen Linienmuster des Fingerabdrucks und gestattet nur dem Besitzer Zugriff auf die Daten. Das Kennwort bleibt daher unverwechselbar.

Neben den Sicherheits-Features ist der Stick auch mit einer Software zur Datei- und Verzeichnisverschlüsselung sowie mit Screensaver und Auto-Login-Funktionalität per Fingertipp ausgestattet. Zusätzlich bietet er dem Benutzer den schnellen Zugang zu seinen persönlichen Favoriten im Internet. Dank einer Auto-Passwort-Login-Funktion genügt auch hier der bloße Fingerabdruck des Anwenders. Der Stick besitzt eine Lesegeschwindigkeit von 5,5 MB/Sekunde und einer Schreibgeschwindigkeit von 3,5 MB/Sekunde und ist kompatible zu Windows 2000, ME und XP. In Verbindung zu Macintosh Computern ist der Stick nur als Speichermedium verwendbar. Der "Micro Vault USM-256FP" ist ab Mai verfügbar und geht um 90 Euro über den Ladentisch.

Quelle: Pressetext, Autor: Christoph Buhtz
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.