Intel stellte gestern einen extrem robusten PC vor, der speziell für den Einsatz in Entwicklungsländern konzipiert ist. Das Gerät arbeitet auch unter rauen Klimabedingungen und trotzt hoher Staubentwicklung, Käfern oder Stromausfällen. Desweiteren wird der Zugang zum Internet drahtlos realisiert. Der Intel basierte PC, der im Rahmen des Intel Developer Forums sowohl auf der Bühne als auch via Video aus Indien präsentiert wurde, ermöglicht ganzen Gemeinden und Dörfern in ländlichen und entlegenen Gebieten den Zugang ins Internet. Bei Stromausfällen wird eine Autobatterie genutzt, um diese zu überbrücken. Darüber hinaus integriert das Gerät spezielle Filter und Siebe, um Staub und Insekten fernzuhalten, die in das Gehäuse eindringen und den reibungslosen Betrieb des Systems beeinträchtigen könnten. Der PC hält auch extremen Aussentemperaturen von über 38 Grad Celsius stand.
Über WiMAX (Worldwide Interoperability for Microwave Access) demonstrierte Intel eine Verbindung des Computers ins Internet. WiMAX kann eine Hochgeschwindigkeits-Internetverbindung über viele Kilometer hinweg realisieren. Intel machte keine Angaben darüber, ob und wann die vorgestellte Konzeptplattform von lokalen PC Herstellern in Indien oder andernorts entwickelt wird und gibt keine weiteren Details bekannt.
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.