NEWS / Erste Benchmarks vom Intel Pentium 4 660

06.01.2005 19:00 Uhr

Bei HKEPC gab es heute die ersten Benchmarks von dem Intel Pentium 4 660 (Prescott 2M) der neuen 6er Serie. Dabei wurde der Intel Pentium 4 660 mit dem Intel Pentium 4 560 verglichen. Das 660er Modell mit neuem Core verfügte über 2 MB Cache - der 560er Pentium musste mit 1 MB Cache auskommen. Die Taktfrequenz war mit 3,6 GHz bei beiden Modellen gleich.

Das Testsystem bestand aus einem ASRock 755V88 PT880 Mainboard, einer HIS Radeon X800 XT PE und 2x 512 MB DDR400 (CL2-2-2-5) Speicher von GEIL.

  Intel Pentium 560 Intel Pentium 660 Unterschied in Prozent
MPEG Encoding      
412 MB AVI to MPEG 4:53 Minuten 4:31 Minuten 8,11 %
3DMark03      
Total-Score 12778 13168 3,05 %
CPU-Score 925 1001 8,21 %
Test 1(FPS) 108 118,5 9,82 %
Test 2 (FPS) 15,6 16,6 6,41 %
Sandra 2004      
ALU 9721 10282 5,77 %
FPU/ISSE2 4325/7519 4426/7672 2,43 % / 2,03 %
Int 25513 25933 1,57 %
Float 34057 34399 1,00 %

Quelle: VR-Zone, Autor: Christoph Buhtz
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.