NEWS / CrossFire Benchmarks: Radeon X300, X700, X800 und X850

04.07.2005 19:00 Uhr

Die Kollegen von HKEPC hatten nun die Möglichkeit ausführliche Benchmarks mit der ATi CrossFire Technologie durchzuführen. Dabei wurden allerdings nicht nur High-End Modelle wie die Radeon X850 XT durch den Test-Parcour gezogen, sondern auch die Radeon X800, X700 oder X300 mit HyperMemory. Das Testsystem bestand aus einem AMD Athlon 64 FX-55, einem Grandmars Mainboard mit ATi RD480 Chipsatz und 2x 512 MB GEIL DDR400 RAM. Folgend einige Benchmarks mit Vergleichen zwischen Single und CrossFire Konfiguration.

3DMark03 (Default)

ATi Radeon X850 XT (CrossFire)
ATi Radeon X800 Pro (CrossFire)
ATi Radeon X700 Pro (CrossFire)
ATi Radeon X850 XT
ATi Radeon X700 (CrossFire)
ATi Radeon X800 Pro
Nvidia GeForce 6600 (SLI)
ATi Radeon X700 Pro
ATi Radeon X700
ATi Radeon X300 (CrossFire)
ATi Radeon X300
20.533
14.185
11.914
11.277
9.260
7.882
7.369
6.392
4.819
3.992
2.028

Angaben in Punkten (mehr ist besser)



3DMark05 (Default)

ATi Radeon X850 XT (CrossFire)
ATi Radeon X800 Pro (CrossFire)
ATi Radeon X700 Pro (CrossFire)
ATi Radeon X850 XT
ATi Radeon X700 (CrossFire)
Nvidia GeForce 6600 (SLI)
ATi Radeon X800 Pro
ATi Radeon X700 Pro
ATi Radeon X700
ATi Radeon X300
ATi Radeon X300 (CrossFire)
10.666
7.275
5.924
5.668
4.761
4.107
3.726
2.966
2.385
1.843
1.702

Angaben in Punkten (mehr ist besser)



Doom 3 (1024x768)

ATi Radeon X850 XT (CrossFire)
ATi Radeon X800 Pro (CrossFire)
ATi Radeon X850 XT
ATi Radeon X700 Pro (CrossFire)
ATi Radeon X700 (CrossFire)
ATi Radeon X800 Pro
ATi Radeon X700 Pro
Nvidia GeForce 6600 (SLI)
ATi Radeon X700
ATi Radeon X300 (CrossFire)
ATi Radeon X300
128,9
114,6
107,0
95,5
74,1
70,5
53,2
46,8
37,7
28,6
14,8

Angaben in FPS (mehr ist besser)

Quelle: HKEPC, Autor: Christoph Buhtz
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.