In der Ausgabe 15/2005 vom 11. Juli diesen Jahres der in Deutschland bekannten Computerbild wurden wieder zahlreiche Internetseiten unter die Lupe genommen. Zu den Testkandidaten gehörte auch unser geliebtes Hardware-Mag, welches sich bei den Kollegen behaupten musste. So lobte man unter anderem unsere ausführlichen Berichte zu Hardware und Software, deren gute Verständlichkeit und das hohe Maß an Bildern innerhalb unserer Veröffentlichungen. Zudem war auch die Bedienung und die praktische Suchfunktion für Artikel und aktuelle Newsmeldungen sehr positiv aufgefallen. Etwas unverständlich erscheint uns daher der Kritikpunkt "Etwas unübersichtlich", da unser Medium doch durch einfache Bedienung glänzt (?). Auch die momentan sehr aufstrebende und bei zahlreichen Kollegen im Netz ebenfalls beliebte IntelliTxt-Werbeform schien bei den Tests nicht überzeugen zu können. Nichtsdestotrotz konnten wir auf eine Zwischennote von immerhin 1,53 kommen, welche jedoch durch drei weitere Kritikpunkte auf letztlich 2,43 abgesenkt bzw. angehoben wurde.
Zwar können wir die genannten Abzüge (ausführlich im angehängten Scan) und Kritiken nicht komplett nachvollziehen, doch sind wir mit einer insgesamten „Gut“-Bewertung durch die Kollegen der Computerbild sehr zufrieden. Wir werden uns den kleinen Artikel auf Seite 109 (Ausgabe 15/2005) zu Herzen nehmen und weiter an unserem Online-Portal feilen, um es für unsere Leser noch komfortabler und informativer zu machen. „1,0“ heißt das nun angepeilte Ziel für den nächsten Test in einem deutschen Printmedium!
Ein Server mit topaktueller Hardware bringt wenig, wenn das System unter der Oberfläche ausbremst. In zahlreichen mittelständischen IT-Umgebungen zeigen Benchmarks...
Mit den jüngsten technologischen Fortschritten und zunehmend erschwinglicher Hardware hat der Wechsel zur Aufnahme und Ausgabe von Inhalten in 4K-...
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.