NEWS / Abkehr von IBM und PPC: Apple zukünfitg mit x86-Architektur

05.06.2005 12:00 Uhr

Wie CNET aus unabhäniger Quelle erfahren hat, wird Steve Jobs morgen auf der Developer Conference in San Francisco bestätigen, dass man sich von dem bisherigen Partner IBM und der PPC-Architektur verabschieden wird.

Stufenweise sollen 2006 die ersten Low-End Computer wie der MacMini - 2007 dann auch Power Macs mit Intels x86-Prozessoren ausgeliefert werden. Genauere Informationen zu den Prozessoren, die in den Apple-Computern zum Einsatz kommen werden, gibt es derzeit nicht - denkbar sind Low-Power Multi-Core-CPUs wie Yonah und später Merom.

In den letzten Tagen hatten erste Gerüchte um die Umstrukturierung bei Apple zu heftigen Spekulationen geführt.

Quelle: CNET, Autor: Andreas Venturini
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.