NEWS / Auf den Zahn gefühlt: PCMark05 bei uns im Detail

28.06.2005 13:00 Uhr

Fast auf den Tag genau 19 Monate ist der Launch von Futuremarks PCMark04 mittlerweile her und die Software hat sich nun wahrlich eine Generalüberholung verdient. So hat man nicht nur bestehende Features und Funktionen weiter verbessert, sondern auch komplett neue Komponenten in den Systembenchmark integriert. So hat man sich in den vergangenen Monaten der Entwicklung auch mit den Anforderungen aktueller und kommender Hardware befasst und speziell das Thema Multithread in den Mittelpunkt gerückt. Beispielsweise besteht ein Default Benchmark nun noch stärker aus dem parallelen Durchführen verschiedener Tests, was vor allem Intels Hyper-Threading fähigen Prozessoren und allgemein Prozessoren mit zwei physikalischen Kernen entgegen kommen wird.

Mehr zu den einzelnen Komponenten der verschiedenen Tests und dem Funktionsumfang von Futuremarks PCMark05, erfahren Sie in unserem Artikel. Als kleinen Zusatz haben wir auch ein paar Benchmarks durchgeführt. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!

Zum Futuremark PCMark05 Report

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.