NEWS / Spyware aussperren: Longhorn mit "Low-Right" IE 7

14.06.2005 16:00 Uhr

Microsoft sagt mit der nächsten Version des Browsers Internet Explorer (IE) Spyware und Co. den Kampf an! Durch verbessertes Management der Verwaltungs- und Zugriffsrechte soll der IE7 für das neue Betriebssystem Longhorn wesentlich sicherer werden, berichtet das IT-Portal Cnet. Ein Schritt der laut Analysten von Microsoft recht spät gesetzt wird.

Das Feature soll demnach "Low Right IE" heißen und die Admin-Rechte beschränken, so dass unbekannte Programme oder Codes sich nicht ohne ausdrückliche Erlaubnis des Users installieren können. Durch die eingeschränkten Rechte ist es einer Website nicht möglich ein schädliches Programm zu installieren, auch wenn es Sicherheitslücken im Browser entdecken sollte. Diese Innovation für den IE7 ist freilich für die Konkurrenz längst keine mehr. "Beschränkte Admin-Rechte sind eine sehr wichtige Entwicklung und eine, die Microsoft erst außerordentlich spät verfolgt", so James Turner, Analyst beim Marktforscher Frost & Sullivan.

Rob Franco, Programmentwickler für den IE bei Microsoft, hat laut Cnet zudem bestätigt, dass der IE7 bereits in einer "Light-Version" auch für Windows XP SP2 verfügbar sein soll. Das "Low Right IE"-Feature wird es aber erst ab dem Betriebssystem Longhorn geben.

Quelle: Pressetext, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.