NEWS / TurboCache-Attacke: ATi stellt X300 SE HyperMemory vor

02.03.2005 07:00 Uhr

Nachdem wir bereits im vergangenen Jahr mehrmals von ATis TurboCache Konkurrenz berichtet haben (News), folgt nun auch die offizielle Markteinführung von HyperMemory. Als passenden Kontrahenten zur Nvidia GeForce 6200 TC präsentiert ATi die Radeon X300 SE mit HyperMemory Technik. Dabei stellt man zwei Modelle vor: Radeon X300 SE 128 MB HyperMemory und Radeon X300 SE 256 MB HyperMemory.

Anders als Nvidia bei den GeForce 6200 TC Karten, stellt ATi nur Platinen mit 64 Bit Speicherinterface und gleichen Taktraten vor. Ab 59 Dollar bekommt man eine ATi Radeon X300 SE 128 MB HyperMemory Grafikkarte, die über 325 MHz Chip- und 300 MHz Speichertakt (effektiv 600 MHz dank DDR-Technik) verfügt. Die 128 MB Variante hat 32 MB (2 BGA-Module) auf dem PCB und formiert durch den Zugriff auf den Hauptspeicher des PCs die 128 MB Gesamtkapazität. Das 256 MB Modell ist mit 128 MB bestückt - 4 TSOP-Chips. Wir dürfen gespannt sein, was die zahlreichen Board-Partner von ATi auf den Markt werfen werden. Mit an HyperMemory-Board sind folgende Unternehmen: Asus, Club-3D, Connect3D, Gigabyte, HIS, Info-Tek, MSI, Palit, Sapphire und TuL.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.