NEWS / Swiftech: Neue Revision des Wasserkühlungs-Set H20-120

12.05.2005 08:00 Uhr

Swiftech gibt die Verfügbarkeit der neuesten Revision seines Wasserkühlungs-Set H20-120 bekannt. Die Revision 3a des mehrfach ausgezeichneten Produkts wird mit dem zum Patent angemeldeten MCRES-1000 geliefert. In diesem 5,25 Zoll Einschub finden sowohl die Pumpe als auch der Ausgleichsbehälter Platz. Dies vereinfacht die Installation, ist raumsparend und reduziert notwendige Verbindungen.

Der MCRES-1000 Einschub ist sehr platzsparend. Er wird einfach in einen freien 5,25 Zoll Laufwerksschacht befestigt. Dadurch wird eine einfache Befüllung des Ausgleichsbehälters von vorne ermöglicht. Diejenigen, die bereits Besitzer der H20 Wasserkühlung sind, können den MCRES-1000 Einschub auch separat als Upgrade erwerben.

Zum Lieferumfang gehören ein Kupferkühlblock mit verschiedenen Halterklammern für die entsprechenden Sockel, ein Radiator mit 120 mm Silent-Lüfter, ein 5,25 Zoll Einschub MCRES-1000 mit 12 Volt Wasserpumpe, Ausgleichsbehälter, Verbindungsschläuche, Cool Sleeves transparent, Kabelbinder sowie eine Installationsanleitung. Das Swiftech H20 Wasserkühlungs-Set wird in den Varianten H20-120-FK für AMD K8 und Intel Pentium 4 (Sockel 478/754/939/940) Prozessoren angeboten, sowie die Varianten H20-120-SK AMD K7 (Sockel A/462) und Intel Pentium 4 (LGA775) Prozessoren. Das Wasserkühlungs-Set wird in Kürze ab 249 Euro erhältlich sein. Der Preis für das MCRES-1000 Upgrade beträgt 24,90 Euro.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.