Intel stellt nach den neuen Xeon 7000 Modellen nun auch die ersten Prozessoren mit hardwarebasierter Virtualisierung für Desktop-PCs vor. Für das erste Quartal 2006 wird dabei die breite Software-seitige Unterstützung für Desktop-PC Lösungen von mehreren Systemherstellern erwartet. Außerdem arbeiten Anbieter von Virtualisierungslösungen wie VMware, Microsoft und Xen mit Intel zusammen um die Intel Virtualisierungs-Technologie zu unterstützen.
Im Verlauf des Jahres 2006 wird die Unterstützung für Virtualisierung auch auf der Dual-Core Plattform mit Codenamen Averill verfügbar sein. Die Fähigkeit zur Virtualisierung wird 2006 mit Intel Centrino Mobiltechnologie-basierten Plattformen zudem auch auf Notebooks ausgeweitet. Darüber hinaus beginnt Intel Mitte 2006 mit der Auslieferung von Vanderpool-tauglichen Itanium Prozessoren.
Desktop PCs auf Basis der Pentium 4 Prozessor 672 und 662 Prozessoren mit Vanderpool Technologie (Codename VT) sind seid gestern in Systemen von Acer, Founder, Lenovo und TongFang erhältlich. Die einzelnen Prozessoren kosten bei einer Abnahme von 1.000 Stück jeweils 605 Dollar bzw. 401 Dollar.
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.