NEWS / Neue Handhelds: Palm präsentiert den Z22 und den TX

18.10.2005 12:00 Uhr

Der Z22 Handheld ist ein benutzerfreundlicher und kompakter Farb-Handheld, der entsprechend den Anforderungen des Massenmarktes entwickelt wurde. Er bietet Platz für Tausende von Kontakten, Terminen und Geburtstagen sowie Bilder - der Speicher sichert diese Daten auch dann, wenn der Anwender vergisst, sein Gerät aufzuladen. Mit der Einführung des neuen Z22 Handhelds wendet sich Palm an Kunden, die ihren Alltag bisher mit Papier-Planern organisiert und sich einen Umstieg noch nicht zugetraut haben.

Mit einem Gewicht von 96 Gramm und einer Größe, die in etwa einem Set Spielkarten entspricht, ist der Palm Z22 Handheld äußerst kompakt. Durch die geringe Größe passt das Gerät in eine Brief- oder Hosentasche. Das helle Farbdisplay macht es zudem für den Anwender einfach, Namen oder Adressen abzulesen und diese farblich zu kennzeichnen. Auch Fotos können mit dem Handheld überall betrachtet werden.

Neben den essentiellen Anwendungen wie Kalender, Kontakte, Memos, Aufgaben, Notizen, Kosten, Rechner, Weltzeituhr und Fotos, integriert der Z22 auch das neue Spiel Crazy Daisy von Astraware sowie AddIt, ein Programm, das eine Reihe von Anwendungen kostenfrei oder als Shareware zur Verfügung stellt. Die im Lieferumfang enthaltene Software-CD bietet einen eBook-Reader mit drei Büchern und einem Wörterbuch, den powerOne-Rechner für einfache und fortgeschrittene Mathematik sowie SplashShopper, eine hilfreiche Einkaufslisten-Anwendung. Der Z22 wird für 119 Euro erhältlich sein.

Der TX Handheld für professionelle und mobile Anwender dagegen bietet neben einem hochauflösenden Farbdisplay mit 480x320 Pixeln und 128 MB Speicher sowohl eine integrierte Bluetooth- als auch WLAN-Technologie und ein umfangreiches Softwarepaket zur Bearbeitung von Dokumenten. Der TX wurde für die speziellen Erfordernisse des rasch wachsenden Marktes der W-LAN-Geräte entwickelt und ermöglicht es, den E-Mail-Eingang auf neue Nachrichten zu überprüfen, im Internet Informationen zu finden und Multimedia-Dateien und Dokumente herunterzuladen.

Das große Farbdisplay mit einer Auflösung von 480x320 Pixeln ist ideal zur Darstellung von Dokumenten, Internetseiten, Fotos und Videos. Der 312MHz Prozessor bietet ausreichend Leistung, um unterwegs Musik hören zu können und Bilder und Videos zu betrachten. Im Lieferumfang befindet sich die Software Pocket Tunes für das Abspielen von Musik oder auch Podcasts. Pocket Tunes ermöglicht das Erstellen von Play-Listen und bietet Shuffle- und Such-Funktionen.

Der Erweiterungs-Slot für MultiMedia-, SD- und SDIO-Karten bietet eine Reihe an zusätzlichen Verwendungsmöglichkeiten wie beispielsweise den Import von Fotos aus Digitalkameras oder die Nutzung als Navigationssystem in Verbindung mit dem Palm Navigation Companion. Der TX Handheld unterstützt dafür SD-Karten bis zu einer Größe von 2 GB. Der TX Handheld ist ab sofort zu einem Preis von 329 Euro erhältlich.

Quelle: E-Mail, Autor: Jochen Schembera
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.