Das Online-Auktionshaus eBay hat die Übernahme-Verhandlungen mit Skype erfolgreich abgeschlossen. Die Spekulationen, dass eBay für den VoIP-Anbieter mehr als 2,6 Mrd. Dollar bezahlen wird, wurden offiziell bestätigt. Gerüchte über die geplante Übernahme durch eBay waren vergangene Woche aufgetaucht, nachdem schon seit Monaten über mögliche Käufer wie Google oder News Corp spekuliert wurde. "eBay will durch die Übernahme den Online-Handel vereinfachen und hofft auf einen ähnlichen Impuls wie durch die Übernahme des Bezahl-Services Pay Pal", so eBay-Sprecher Joachim M. Guentert im Gespräch mit pressetext.
eBay will das Internet-Telefonie-Angebot in die Online-Auktionsplattform integrieren und so die Kommunikation zwischen Käufern und Verkäufern erleichtern. "Mit dem zusätzlichen Kommunikationssystem soll der Informationsaustausch innerhalb der eBay-Community wesentlich einfacher werden", so Guentert. eBay hofft dadurch auf mehr Vertrauen durch die User. Bei Skype wurde schon vor der Übernahme über eine mögliche Integration in den Bereich Online-Handel spekuliert.
Nach den Gerüchten um einen Kaufpreis von zwei bis drei Mrd. Dollar vergangene Woche wurden Stimmen laut, dass diese Summe zu hoch sei. Das Geschäftsmodell stecke noch in den Kinderschuhen und die Konkurrenz durch andere VoIP-Anbieter würde zunehmend größer, meinen die Kritiker. eBay soll für den Internettelefonie-Anbieter 1,3 Mrd. Dollar (1,05 Mrd. Euro) in bar und 1,3 Mrd. Dollar in Aktien bezahlen. Weitere 1,5 Mrd. Dollar sollen bis 2008 bezahlt werden, wenn das VoIP-Unternehmen eine bestimmte Performance erreicht. Damit sollen auch die Skype-Manager bis 2008 im Unternehmen gehalten werden.
Ob Skype in gewohnter Weise weiter existieren wird, ist noch nicht bekannt. "Vermutlich wird Skype auch wie heute beibehalten, mit Sicherheit wird es aber auf der Website von eBayintegriert, möglich ist auch die Anwendung bei diversen Tochterunternehmen von eBay", meint Guentert. Ob das Telefonieren per Skype auch in Zukunft kostenlos sein wird, konnte eBay auf Anfrage nicht beantworten.
Download: Skype 1.3.0.67 (Windows/Linux/Mac OS X)
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.