Netgear gab heute seinen Beitritt zum WiMAX-Forum bekannt. Das WiMAX-Forum ist eine Nonprofit-Organisation unter Führung der Industrie, die gegründet worden ist, um die Entwicklung des IEEE 802.16-Standard, auch bekannt als WiMAX, voran zu treiben. Mit Netgear wurde erstmals ein Netzwerkhersteller für SoHo und KMUs als Vollmitglied in das Konsortium aufgenommen.
WiMAX ist eine auf Standards basierende Technologie, die drahtlos Breitband-Internet-Zugang ermöglicht. Derart kann WiMAX als Alternative zu Kabel- und DSL-Anschlüssen genutzt werden, ohne, daß dabei auf die "letzte Meile"-Problematik Rücksicht genommen werden muß. WiMAX wird feste, nomadische, portable und im letzten Schritt auch mobile drahtlose Breitbandkonnektivität bereit stellen, ohne, daß dabei auch nur Sichtverbindung zu der Basisstation erforderlich ist.
Das WiMAX-Forum hat sich im Juni 2001 formiert und setzt sich dafür ein, daß IEEE 802.16-kompatibles Equipment von Betreibern von Breitband- und drahtlosen Internet-Zugangs-Systemen entwickelt und implementiert wird. Das Aufkommen immer neuer proprietärer Standards für drahtlose Netzwerke führt bei Privat- und Geschäftskunden gleichermaßen zu steigender Verwirrung und Unbequemlichkeit. Die Mitglieder des WiMAX-Forums arbeiten gemeinsam daran, Kompatibilität und Interoperabilität der Lösungen für die neuen Standard-basierten Netzwerk-Technologien zu fördern und zu zertifizieren.
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.