Der Handheld- und Smartphone-Hersteller Palm bringt mit dem "Treo 700" ein Smartphone auf den Markt, das mit dem Microsoft-Betriebssystem Windows Mobile 5.0 läuft. Eine gemeinsame Pressekonferenz von Palm, Microsoft und Verizon Wireless fand offensichtlich am heutigen Nachmittag statt. Das erste Palm-Smartphone auf Basis eines Microsoft-Betriebssystems beendet die langjährige Rivalität der beiden Unternehmen, berichtet das Wall Street Journal (WSJ). Für Microsoft ein weiterer Erfolg im Bemühen, das Windows-Betriebssystem auch bei mobilen Geräten durch zu setzten. Das Gerät soll vom US-Mobilfunker Verizon Wireless angeboten werden.
Palm hat bisher auf das eigene Betriebssystem Palm OS gesetzt. Die Software-Sparte, die das Betriebssystem herstellt, wurde vor zwei Jahren als eigenes Unternehmen Palm Source ausgegliedert. Seither erzielte das Unternehmen aber nur wenige Erfolge, den Marktanteil des Palm-Betriebssystems über die eigenen Geräte hinaus auszubauen. Die Einstellung der Handheld-Produktion von Sony war ein harter Schlag für Palm Source. Nun soll das Unternehmen vom japanischen Unternehmen Access für rund 320 Mio. Dollar übernommen werden. Microsoft konnte hingegen einige Hersteller von mobilen Geräten für Windows Mobile gewinnen.
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.