NEWS / 65 nm A64 DIE-Shot: K8L-Kern mit Z-RAM als L3-Cache?

06.04.2006 08:00 Uhr

Die Kollegen von Tweakers.net konnten am gestrigen Mittwoch einen ersten DIE-Shot des kommenden 65 nm Athlon 64 von AMD ans Tageslicht bringen. Dabei handelt es sich um die Single-Core Variante des kommenden K8-Kerns. Ob dies bereits der K8L-Kern, der Nachfolger des K8, ist, lässt sich allerdings noch nicht eindeutig beantworten.

Die Jungs von Planet 3DNow! haben bereits einen kleinen Vergleich angestellt und den DIE-Shot eines aktuellen 130 nm Kerns, die Aufnahme des 90 nm F-Steppings (ab Sommer) und den jüngst aufgetauchten 65 nm Shot gegenüber gestellt. Dabei fällt vor allem auf, dass sich im Bereich des Microcode ROMs (Speicher für Übersetzung der CISC-Befehle in Micro Ops) etwas getan hat: Der gezeigte 65 nm Kern verfügt offensichtlich über vier Befehlsdecoder für Micro Ops, statt bisher nur über drei. Dies würde allerdings nur Sinn machen, wenn die weiterführenden Einheiten zur Ausführung der Micro Ops über zusätzliche Leistung verfügen würden. Dies würde wiederum für frühere Gerüchte sprechen, die über eine Verdopplung der Floating-Point-Leistung des Athlon 64 berichteten - vier statt zwei Gleitkomma-Berechungen pro Taktzyklus.

Für Gesprächsstoff sorgt aktuell auch die lila eingefärbte Fläche unter dem Schriftzug auf dem DIE-Shot. Eventuell handelt es sich hierbei um weiteren L2-Cache oder sogar erstmals um L3-Cache für Athlon-Prozessoren und speziell den SRAM-Nachfolger, den AMD vor Kurzem lizenziert hat - Z-RAM. Alles in Allem bleiben noch viele Fragen offen die genügend Platz für Spekulationen und Vermutungen lassen.

Quelle: Planet 3DNow!, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.