NEWS / Gainward BLISS GeForce 7900 GT bei uns im Praxistest

11.04.2006 08:00 Uhr

Nach der offiziellen Vorstellung der GeForce 7900 und 7600 Serie auf der CeBIT 2006 in Hannover, haben wir nun die Gelegenheit eine entsprechende Grafikkarte aus dem aktuellen Retailbereich genauer unter die Lupe zu nehmen. Die GeForce 7900 Serie soll die Mitte des vergangenen Jahres vorgestellten GeForce 7800 Modelle ablösen und in den wohlverdienten Ruhestand schicken. Dabei will man weiter an der Performanceschraube drehen und ATis Radeon X1900 Familie die Stirn bieten. Die GeForce 7900 GT, welche wir heute im Test haben, schickt sich dabei an das bisherige Topmodell, alias GeForce 7800 GTX, hinter sich zu lassen und kann dank erstmaliger 90 nm Fertigung auch von einer deutlich gesunkenen Leistungsaufnahme profitieren. Wie Gainward das ganze umgesetzt hat, gilt es nun zu prüfen.

In unserem ausführlichen Artikel möchten wir die Gainward BLISS 7900 GT mit 256 MB GDDR3-Speicher nach allen wichtigen Kriterien untersuchen - Benchmarks, Leistungsaufnahme, Temperaturen, HDTV-Wiedergabe. Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen des Artikels!

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.