Speicherspezialist Kingston kündigte heute die neue Linie seiner Fully Buffered DIMM Speicher-Module (FB-DIMM) an. Kingston hat damit zu einem frühen Zeitpunkt begonnen die nächste Generation der Speichertechnologien wie FB-DIMM zu unterstützen. Die neuen Kingston FB-DIMMs lösen dabei das DDR2-Problem hinsichtlich Geschwindigkeit versus Kapazitäts-Engpass und entsprechen den JEDEC Standards. Die FB-DIMM Speicher-Architektur erlaubt bis zu sechs Speicher-Kanäle wobei jeder Kanal bis zu acht Dual-Rank Speicher-Module unterstützt. Sie ermöglicht außerdem, dass zwei Kanäle simultan Lesen und Schreiben während parallel Transaktionen stattfinden.
"Die FB-DIMM Architektur steigert die Server-Memory-Kapazität von 8 GB auf 192 GB bei einer Hochgeschwindigkeits-basierten 4 GB Modul-Konfiguration. Das bedeutet eine 24-fache Steigerung," sagte J.K. Tsai, Director of Technology, Kingston Technology Company Inc. "Zusätzlich zur höheren Kapazität verfügen FB-DIMMs über eine Spitzen-Bandbreite, die viermal größer als bei Standard DDR2 Server-Modulen ist," ergänzte Tsai.
Gleichzeitig mit der Auslieferung gab man auch die Preise der ersten FB-DIMMs bekannt. Folgende ValueRAM Speichermodule arbeiten bei einer Spannung von 1,8 Volt, Timings von 4-4-4 und mit bis zu 533 MHz nach DDR2-Standard.
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.