Wie vor wenigen Minuten berichtet, ist seit gestern Abend die Beta 2 Preview Version des IE7 zum Download verfügbar. Da es sich hierbei um eine Beta-Version handelt und nicht jeder User gerne mit derartigen Dingen umgeht, haben wir diese Aufgabe für diejenigen übernommen und ein paar Screenshots zum neuen Microsoft-Browser erstellt.
Schön zu erkennen sind dabei die neuen Features wie das Tabbed-Browsing und auch die Anti-Phishing Einrichtung, welche sich über das Menü aufrufen und frei steuern lässt. Neu ist ebenfalls, dass man das gewohnte Menü abschalten kann und stattdessen nur noch kleine Buttons mit neuen, praktischeren Kategorien vor sich hat. Wer lieber das "Classic Menu" am oberen Bildrand wieder sehen möchte, kann dieses selbstverständlich wieder aktivieren. Ansonsten hat man auch eine Suchfunktion integriert, welche wir bereits von Googles Toolbar oder ähnlichen Probanten kennen. Hier kann man seine persönliche Suchmaschine auswählen (über die Website von MS) und bei Bedarf auch mit einem Klick wechseln. Shortcuts für Feeds haben mittlerweile auch den Weg in den neusten Internet Explorer gefunden.
Bei unserem kleinen Preview mussten wir an vereinzelten Stellen noch kleine Darstellungsfehler in Verbindung mit www.hardware-mag.de hinnehmen. Diese werden wir erst gemeinsam mit der finalen IE7-Version beheben.
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Die gamescom 2025, das weltweit größte Gaming-Festival, steht unter dem Zeichen des Wachstums und der Internationalisierung. Mit einer erweiterten Ausstellungsfläche,...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.