Shuttle stellt heute die Shuttle mini X 100 Serie vor. Die neuesten Mini-PCs sind nur noch 5,3 Zentimeter hoch und nehmen die Fläche eines DIN-A4-Blattes ein. "Wir wollen mit der Shuttle mini X100 Serie einen neuen Meilenstein setzen", erklärt Melanie Liu, Head of Marketing der Shuttle Computer Handels GmbH. Vor fünf Jahren hatte Shuttle den ersten Mini-PC vorgestellt, der so hoch wie ein Paket Kaffee. Shuttle präsentiert zum Start zwei Konfigurationsempfehlungen: den Shuttle mini X 100BA für den Business-Einsatz und den Shuttle mini X 100HA für Zuhause.
Mit dem Shuttle mini X 100BA ist man im Office-Einsatz gut bedient. So steht der Datensicherung mit dem Combo-Drive, Textverarbeitung, Wiedergabe von Multimediainhalten und das Surfen im Internet nichts im Weg. Für 959 Euro kann man das Shuttle mini X 100BA sein Eigen nennen.
Der Shuttle mini X100H bietet auch eine gute Performance im Bereich Videos und Spiele. Mit den Mobilprozessoren von Intel und einer ATI Mobility Radeon X1400 mit DVI/TV-Ausgang Onboard ist der mini X100H ausgestattet. Das Shuttle mini X100BA wandert für 1159 Euro über den Ladentisch.
Besonderheiten der Shuttle mini X100 Serie:
Die Shuttle mini X 100 Serie ist ab sofort im Fachhandel verfügbar. Individuelle Konfigurationen können im Shuttle Systems Konfigurator zusammengestellt und im Fachhandel erworben werden.
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.