ATi hat heute den Nachfolger vom bereits bewährten Xpress 200 bzw. RD480 Chipsatz vorgestellt. Hinter den Namen Xpress 3200 verbirgt sich die neue, in 110 nm gefertigte, R580 Northbridge, die nun beide PCIe x16 Steckplätze auch mit je vollen 16 Lanes ansprechen kann. Der Unterschied zum Nvidia nForce 4 SLI X16 Chipsatz liegt allerdings darin, dass ATi die beiden x16 PCIe Steckplätze direkt über die Northbridge angebunden hat, wobei Nvidia noch die Southbridge zur Hilfe nehmen musste. Bandbreitentechnisch würde ATi hier theoretisch einen (wohl geringen) Vorteil haben.
Insgesamt bietet der CrossFire Xpress 3200 Chipsatz 40 Lanes. So sind neben den zwei x16 Steckplätzen noch ein x4 und vier x1 PCIe-Steckplatz möglich. Trotz passiver Kühlung vom Chipsatz hebt ATi aber besonders die Overclocking-Eigenschaften hervor. So lassen sich der HyperTransport-Link (bis 1,5 GHz einstellbar) und der PCI-Express-Bus (bis 3,5 GHz einstellbar) unabhängig voneinander einstellen. Des Weiteren werden mit der ATi SB450 Southbridge acht SATA2-Ports (Raid 0,1), 8x USB 2.0 Ports, 2x GigaBit-LAN und 2x FireWire geboten.
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.