NEWS / Nvidia und Havok zeigen GPU-basierte Effektphysik-Lösung

21.03.2006 07:00 Uhr

Die Unternehmen Nvidia und Havok zeigen die weltweit erste Effektphysik-Lösung für 3D-Spiele, die komplett vom Grafikprozessor beschleunigt wird. Zu sehen gibt es die neue Lösung namens Havok FX auf der Game Developers Conference (GDC) vom 21. bis 24. März in San Jose, Kalifornien.

Mit Havok FX und Nvidia-GPUs können Spiele-Entwickler komplizierte physikalische Effekte wie Rauch, Flüssigkeiten, Trümmer, Reibung, Kollisionen, Schwerkraft, Masse und Geschwindigkeit jetzt so originalgetreu wie noch nie darstellen, so die beiden Unternehmen. Vorteil dabei: 3D-Games werden noch realistischer und glaubwürdiger. Aber auch Gamer profitieren vor allem performancemäßig von der neuen Lösung, da alle physikalischen Effekte direkt mithilfe der GPU berechnet werden und die CPU somit deutlich entlastet wird.

Havok FX wurde speziell für Chips entwickelt, die Microsoft DirectX 9.0 Shader Model 3.0 unterstützen und ist voraussichtlich ab diesem Sommer erhältlich.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.