Ab 22. November wird es Xbox 360-Besitzern in den USA möglich sein, über ihre Konsole TV-Serien und Spielfilme aus dem Internet zu laden. Microsoft hat zu diesem Zweck mit namhaften Filmstudios und Fernsehsendern Verträge abgeschlossen und will derartige Optionen auch bald in Europa anbieten. Einen genauen Termin für den Europa-Start gibt es jedoch nicht, ebenso auch kein genaues Kostenmodell.
Für die Film- und Seriendownloads konnte Microsoft unter anderem mit Paramount Pictures, CBS, MTV Networks, Turner Broadcasting System, und Warner Bros. Home Entertainment Verträge abschließen. Microsoft will den Konsolen-Besitzern bis Ende 2006 über Tausend Stunden an verschiedenem Material, wie etwa CSI, Numbers oder Jericho, anbieten. Das Filmangebot umfasst zunächst Blockbuster wie Jackass: The Movie, Mission Impossible III oder auch The Matrix, Batman Forever sowie Superman Returns.
Während die TV-Serien nach dem Prinzip "purchase-to-own" gekauft werden können und nach dem Download permanent zur Verfügung stehen, wird man Spielfilme zunächst nur mieten können. Wenn ein Film heruntergeladen wurde, kann dieser in einem Zeitfenster von 24 Stunden nach dem ersten Abspielen des Films angesehen werden.
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.